Die 10 wichtigsten Payment-Trends für 2022 – Infografik – Treiber, Chancen und Risiken für die Gestaltung von Finanzdienstleistungen

Die 10 wichtigsten Payment-Trends für 2022 – Infografik – Treiber, Chancen und Risiken für die Gestaltung von Finanzdienstleistungen

2021 war ein Jahr des Übergangs für die Zahlungsbranche. Open Payments – eine evolutionäre, von COVID-19 beförderte Entwicklung – wird die Konsolidierung der Branche weiter vorantreiben. Eine Studie sieht zehn Trends für Payments im Jahr 2022.
Original Artikel anzeigen

Reaktion auf Scholz' 100-Milliarden-Euro Paket: Kurssprünge bei Rüstungsaktien

Nach jahrelangen Sparprogrammen will Bundeskanzler Olaf Scholz mit seiner Regierung die Bundeswehr mit 100 Milliarden Euro wieder auf Kurs bringen. Anleger decken sich seit Sonntag mit Rüstungsaktien ein.
Original Artikel anzeigen

Deutsche Banken – verschlaft den digitalen Euro nicht! – Eine Ideensammlung über die Chancen in der Digital-Euro-Welt

Banken und Sparkassen könnten von der möglichen Einführung des digitalen Euro profitieren und zahlreiche neue Geschäftsfelder besetzen. Unter anderem bietet sich die Chance, die Position im Zahlungsverkehr zu stärken. Deshalb lohnt es sich, jetzt aktiv zu werden.
Original Artikel anzeigen

Österreich: Kurzarbeit für 800 BMW-Mitarbeiter in Steyr

Zunächst in Deutschland und in England ist nun auch das Werk in Steyr von Kurzarbeit betroffen. Wie bekannt wurde, hat das BMW-Werk in Steyr 800 Mitarbeiter von 4.400 Mitarbeitern zur Kurzarbeit angemeldet. Der Grund ist ein Mangel an Halbleiter-Chips. Jedoch ist nicht die gesamte Produktion betroffen, sondern lediglich zwei Montagebänder stehen still. Wie kam es […]
Original Artikel anzeigen

Insolvenz und Vergabeverfahren. Geht das? Handlungsempfehlungen für Bieter

Öffentliche Vergabeverfahren sind für Unternehmen aus allen Branchen eine gute Möglichkeit, an lukrative Aufträge zu gelangen. Das Vergaberecht gibt den öffentlichen Auftraggebern aber teilweise sehr strenge Vorgaben an die Hand, um sich von der Eignung der Bieter zu überzeugen. Ein Teil der Prüfung ist das so genannte Nichtvorliegen von Ausschlussgründen. Daher fordern Vergabestellen regelmäßig Eigenerklärungen … Continued
Der Beitrag Insolvenz und Vergabeverfahren. Geht das? Handlungsempfehlungen für Bieter erschien zuerst auf Vergabe24 Blog.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar