Deutscher Leitindex: Dax muss nach US-Arbeitsmarktbericht weitere Verluste einstecken
Nach der Zurückhaltung der Anleger vor dem US-Arbeitsmarktbericht, weitet der deutsche Leitindex seine Verluste nach den Zahlen aus den USA weiter aus. Die Beschäftigung in den Vereinigten Staaten stieg im April weniger stark als erwartet.
Original Artikel anzeigen
SJB | Korschenbroich, 06.05.2016. Wo liegen die 100 Fonds-Klassiker im Konkurrenz-Vergleich, wie sind sie aktuell aufgestellt und was treibt ihre Manager gerade um? Antwort gibt das regelmäßige Update von DER FONDS. Dieses Mal: der Fidelity Germany Fund von Christian von Engelbrechten.
Fidelity – Germany Fund
1. Der Konkurrenz-Vergleich
Mit einem Mix aus Dax- und Nicht-Dax-Unternehmen steuert Christian von Engelbrechten seit nunmehr rund fünf Jahren den Kurs des Fidelity Germany Fund. Bereits zuvor war der Fondsmanager mit an der Verwaltung durch seine Vorgängerin Alexandra Hartmann beteiligt.
Seit der Übernahme durch den ehemaligen Aktienanalysten für kleine und mittlere Unternehmen spielen Aktien aus der zweiten Reihe im Fonds eine größere Rolle als bisher.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Die Berichtssaison in den USA hielt am Freitag keine guten Nachrichten für den mobilen Bezahldienst Square bereit. Die Aktie fiel zuletzt um 18,01 Prozent.
Original Artikel anzeigen
SJB | Korschenbroich, 06.05.2016. Anleger-Sentiment, Brexit-Szenarien, Aktienquoten und Branchenregulierung: Acht Experten diskutierten mit DAS INVESTMENT in Frankfurt zum Thema Risikomanagement Weitere Interviews, Produkt-Porträts und Videos zum Thema „Sicherheit 2.0 – Risikomanagement in der neuen Realität: Mehr Stabilität und bessere Performance“ präsentieren wir Ihnen in einem Multimedia-Special
Teilnehmer des Roundtables:
Oliver Gaedke ist Vorstand bei YouGov Deutschland. YouGov ist ein an der Londoner Börse notiertes internationales Marktforschungs- und Beratungsinstitut.
Martin Hellmich hat seit September 2012 die Karl Friedrich Hagenmüller Professur für Financial Risk Management an der Frankfurt School of Finance & Management inne.
Ufuk Boydak, CFA, ist Vorstand und Teilhaber der Loys AG, der er seit 2009 angehört.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
SJB | Korschenbroich, 06.05.2016. Bei Fußballwelt- und -europameisterschaften versucht die Finanzindustrie seit einigen Jahren, den späteren Sieger anhand von finanzmathematischen Modellen zu prognostizieren. Sicher ist, dass Fußballgroßereignisse so bedeutend sind, dass ihr Einfluss auf die Börse von Interesse ist. Gastkommentar von Udo Rieder, KSW Vermögenswerwaltung AG.
Die Vermutung liegt nahe, dass in erster Linie die großen Sportartikelhersteller von der erhöhten Aufmerksamkeit und Nachfrage profitieren. Tatsächlich aber enttäuschten die börsennotierten Schwergewichte, wie Adidas, Nike oder Puma, im Jahr der letzten Fußball-WM.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!