Deutsche Umwelthilfe lehnt Kaufprämien für Pkw-Neuwagen grundsätzlich ab

Deutsche Umwelthilfe lehnt Kaufprämien für Pkw-Neuwagen grundsätzlich ab

DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: „Angesichts von 29,8 Mrd. Euro Gewinn in 2019 sowie Dividendenzahlungen in Höhe von 8,2 Mrd. Euro dürfen BMW, Daimler und VW keine weiteren Steuermilliarden erhalten.“
Original Artikel anzeigen

Transparente Module für den Sonnenschutz

Der Hersteller Sonnenstromfabrik aus Wismar und die Firma Provence Eco Energie aus Saint Andiol bei Montpellier in Frankreich konnten sich mit einer transparenten Sonnenschutzkonstruktion für das Collège de la Nativité in Aix-en-Provence durchsetzen.
Original Artikel anzeigen

„eFarm“ – ein herausragendes Pilot-Projekt für grünen Wasserstoff

Die Anwendung von Wasserstoff als wichtiger Teil der Energiewende wird
nach wie vor heiß diskutiert. Wie oft betont, kann nur grüner
Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien und nicht Wasserstoff aus Erdgas
einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. 
Original Artikel anzeigen

Globale Geberkonferenz der EU-Kommission: Milliarden im Kampf gegen Corona

„Die Pandemie ist eine globale Herausforderung. Und deshalb können wir sie auch nur global besiegen“, das betonte Bundeskanzlerin Merkel auf einer internationalen Geberkonferenz. Deutschland beteiligt sich mit 525 Millionen Euro am Kampf gegen das Coronavirus. Durch die Beiträge von über 40 Ländern und Organisationen wurden daraus 7,4 Milliarden Euro.
Original Artikel anzeigen

Europas Klimaschutz nach außen absichern

Überlegungen der EU-Kommission zu einem CO2-Grenzausgleich gewinnen durch die Coronakrise an Bedeutung. Ein neues MCC-Kurzdossier beleuchtet die Optionen.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar