Deutsche Lichtmiete mit neuer Führungsspitze

Deutsche Lichtmiete mit neuer Führungsspitze

Die Deutsche Lichtmiete AG erhält neues Aufsichtsratsmitglied und neuen Vorstand.
The post Deutsche Lichtmiete mit neuer Führungsspitze appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

Deutsche Finance startet Fonds „Club Deal Boston III“

Die Deutsche Finance Group hat die Platzierung des „DF Deutsche Finance Investment Fund 20 – Club Deal Boston III“ gestartet. Das angestrebte Platzierungsvolumen ist beachtlich.
The post Deutsche Finance startet Fonds „Club Deal Boston III“ appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

Russischer Überfall: Talanx Gruppe spendet rund 2,5 Millionen Euro für humanitäre Hilfe in der Ukraine

Russland bombardiert die Ukraine, Menschen sterben und Hundertausende sind auf der Flucht. Angesichts des unabsehbaren Leid’s haben Talanx und die zum Konzern gehörende HDI Gruppe ein Hilfspaket für Flüchtende und eine Direkthilfe in der Ukraine in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro aufgelegt.
The post Russischer Überfall: Talanx Gruppe spendet rund 2,5 Millionen Euro für humanitäre Hilfe in der Ukraine appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

Cloud-Ausfall: Das Top-Risiko für Unternehmen im 21. Jahrhundert

Rund 80 Prozent aller Unternehmen nutzten bis Ende 2021 Cloud-Dienstleistungen – mittlerweile konnte die Marktgröße von Angeboten in der Public Cloud die 400-Milliarden-Euro-Schwelle überschreiten. Die Abhängigkeit von der digitalen Lieferkette wächst und damit auch das Risiko, bei einem Ausfall einen finanziellen Schaden zu erleiden. Mit neuen Formen der Versicherung können sich Unternehmen jetzt vor den finanziellen Folgen eines Cloud-Ausfalls schützen. Von Peter Pillath, Parametrix Insurance
The post Cloud-Ausfall: Das Top-Risiko für Unternehmen im 21. Jahrhundert appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

Der Kalte Krieg ist zurück – in Europa, nicht in den USA

Europas Märkte weisen gegenüber den USA schon seit Langem drei strukturelle Nachteile auf. Mit dem Ukraine-Krieg und seinen Folgen kommt jetzt ein weiterer hinzu. „Die Idee, dass die europäischen Aktienmärkte gegenüber dem US-Markt Aufholpotenzial hätten, ist ausgeträumt“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. „Die US-Märkte bleiben gerade in einem neuen Kalten Krieg das Maß der Dinge.“
The post Der Kalte Krieg ist zurück – in Europa, nicht in den USA appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar