Deutsche Börse : Börsenfusion: "Frankfurt bleibt die Stadt des Dax"
Trotz des drohenden Brexits wirbt die Deutsche Börse um eine Fusion mit der Londoner Börse LSE. Die EU-Mitgliedschaft Großbritanniens sei für den Zusammenschluss nicht zwingend, sagte Vorstandschef Carsten Kengeter am Mittwoch auf der Hauptversammlung der Deutschen Börse in Frankfurt. Obendrein beschwichtigte Kengeter auch Sorgen um einen Wegzug der Börsengeschäfte aus Frankfurt.
Original Artikel anzeigen
Trotz der weltwirtschaftlichen Probleme scheint noch nicht alles verloren. Wie das Ifo-Institut am Mittwoch mitteilte, hat sich die Stimmung der Weltwirtschaft leicht verbessert. Der Indikator zur Stimmung der Weltwirtschaft sei im zweiten Quartal von 87,8 Punkten im Vorquartal auf 90,5 Punkte gestiegen, teilte das Forschungsinstitut in München mit.
Original Artikel anzeigen
Die Ölpreise haben am Mittwochmittag in die Gewinnzone gedreht. Die Nordseesorte Brent stieg zuletzt um 1,50 Prozent auf 45,99 Dollar pro Barrel. WTI kletterte um 0,70 Prozent auf 44,81 Dollar.
Original Artikel anzeigen
Der US-Handel dürfte am Mittwoch etwas zurückhaltender starten. Der Broker IG taxierte den US-Leitindex Dow Jones Industrial am Mittwoch rund eine Stunde vor dem Handelsbeginn 0,32 Prozent tiefer auf 17.871 Punkte. Am Vortag hatten die großen US-Indizes große Kurssprünge unternommen.
Original Artikel anzeigen
Der Baukonzern Hochtief bleibt für das Gesamtjahr optimistisch. „Wir sehen immer mehr, dass sich der Umbau des Konzerns auszahlt“, sagte Hochtief-Chef Marcelino Fernandez Verdes am Mittwoch auf der Hauptversammlung.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!