Deutsche Bank erobert Dax-Spitze, Aktionäre erleichtert über Chefwechsel
Am Wochenende hat die Deutsche Bank ihren Chef ausgetauscht: Christian Sewing löst John Cryan ab. Dieser Schritt löste bei den Aktionären von Deutschlands größtem Bankhaus Erleicherung aus. Die Papiere schnellten im frühen Handel um 3,93 Prozent auf 11,80 Euro nach oben und eroberten die Dax-Spitze.
Original Artikel anzeigen
Die Marihuana-Industrie blüht auf und die Investoren konnten in den letzten Jahren einfach nicht genug von Pot-Aktien bekommen. Sogar nach der Korrektur, die viele in den letzten drei Monaten durchgemacht haben, sind einige der größten Cannabis-Aktien über den Zeitraum von zwei Jahren um mehr als 1.000 Prozent gestiegen. Nicht schlecht!
Original Artikel anzeigen
Unter dem Strich ist gestern an den US-Börsen wenig passiert. Die Indizes bewegten sich entspannt seitwärts. Der Dow Jones verzeichnete einen Zugewinn von 0,2 Prozent, der S&P 500 kletterte um 0,3 Prozent nach oben und für den Nasdaq 100 brachte der Handelstag ein Plus von 0,6 Prozent. Eine klare Linie ist weiterhin nicht erkennbar, das Gerüst, auf dem sich die Marktteilnehmer entlang hangeln, bleibt fragil.
Original Artikel anzeigen
Onlinehändler Zalando ist bei vielen modebewussten Verbraucher die erste Adresse, wenn es um Mode-Bestellungen im Internet geht. Der MDax-Konzern investiert kräftig, damit das auch so bleibt.
Original Artikel anzeigen
Vermutlich hatte Siemens -Chef Joe Kaeser sich das anders vorgestellt: Vor einem Jahr ging der Windturbinenbauer Siemens Gamesa an den Start. Er sollte das erste der von Kaeser präferierten „Schnellboote“ werden, mit denen der Elektrokonzern seine einzelnen Geschäftsbereiche unabhängiger und wendiger machen möchte. Doch Siemens Gamesa legte einen Fehlstart hin. Die wichtigsten Punkte für das Unternehmen, was die Experten sagen und wie es für die Aktie läuft:
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!