Deutsche Aktien durch Gas-Krise und schwache Bilanzen belastet

Deutsche Aktien durch Gas-Krise und schwache Bilanzen belastet

Der Dienstag war ein enttäuschender Tag für den deutschen Aktienmarkt. Daran waren unter anderem eher schwache Unternehmenszahlen sowie Gas-Engpässe schuld. Uniper-Aktien rutschten auf ein Rekordtief ab.
Original Artikel anzeigen

EZB hebt Leitzins an – doch die Zeche der Geldpolitik zahlen weiter die Sparer

Die EZB hebt ihre Leitzinsen zum ersten Mal nach 11 Jahren an. Doch ist mit Blick auf die Energiekrise mit drohenden schweren Konjunkturschäden, Überschuldungs- und politischen Risiken im Süden der Eurozone nicht von einem Beginn leidenschaftlich steigender Zinsen auszugehen. Und schon haben die „Währungshüter“ bereits das nächste Rettungsinstrument aus der Taufe gehoben, um ihre grundsätzlich offensive Geldpolitik beibehalten zu können.
Original Artikel anzeigen

War der EZB-Zinshammer nur ein geschicktes Täuschungsmanöver?

Die Überraschung war groß, als die EZB nach ihrer jüngsten Sitzung die Zinsen um 0,5 Prozentpunkte anhob. Sie wurde dafür von vielen Ökonomen gelobt. Es könnte verfrüht gewesen sein.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar