Der Strommonat April 2020 war Aufsehen erregend

Der Strommonat April 2020 war Aufsehen erregend

Die Windenergie war die größte Stromquelle und die Photovoltaik die zweitgrößte. Gegenüber dem April des Vorjahrs sank die Kohleverstromung um mehr als die Hälfte! Auch die Atomstrom- und damit die Atommüllproduktion sanken um knapp ein Fünftel. Der Preis an der Strombörse war im Schnitt nur noch halb so hoch wie ein Jahr zuvor.
Original Artikel anzeigen

Autostudie 2020: Was Deutschlands Autofahrer bewegt

Alternative Antriebsarten steigen in der Gunst der Autofahrer
– 62 Prozent für generelles Tempolimit auf Autobahnen
– Große Mehrheit fordert höhere Bußgelder für Raser.
Original Artikel anzeigen

Weltweit unterschätzt: CO2-Emissionen trockengefallener Gewässerbereiche

Binnengewässer wie Flüsse, Seen oder Talsperren spielen im globalen Kohlenstoffkreislauf eine wichtige Rolle. In Hochrechnungen zum Kohlendioxidausstoß von Land- und Wasserflächen werden zeitweise trockenfallende Bereiche von Gewässern in der Regel nicht einbezogen.
Original Artikel anzeigen

Wasser spendieren: Stadtbäume leiden schon im Frühjahr unter Trockenheit

Der Frühling ist da: Endlich fangen die Bäume an auszutreiben und die jungen Blätter tauchen unsere Städte wieder in frisches Grün. Gerade jetzt ist unsere Stadtnatur auf genügend Feuchtigkeit angewiesen.
Original Artikel anzeigen

Franz Alt: Solarenergie in der Dritten Welt

Transparenz TV | Montag, 04. Mai 2020 | 20:30 Uhr
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar