Der Spiegel: Steuervermeidung: Deutsche Banken bringen Fiskus offenbar um Milliarden

Der Spiegel: Steuervermeidung: Deutsche Banken bringen Fiskus offenbar um Milliarden

Sie sollen Investoren im großen Stil beim Steuersparen geholfen haben: Medienberichten zufolge sind deutsche Banken in fragwürdige Aktiengeschäfte verwickelt. Vor allem ein Institut tut sich hervor.

Deutsche Banken haben den Fiskus offenbar um mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr gebracht. Das berichtet ein Rechercheverbund aus „Handelsblatt“, Bayerischem Rundfunk (BR), „Washington Post“ und dem New Yorker Recherchebüro ProPublica. Die Medien berufen sich auf vertrauliche Unterlagen, die sie gemeinsam ausgewertet haben. Den Berichten zufolge agierten die Banken im Auftrag ausländischer Investoren.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Börse USA: Gewinne in Übersee treiben Dow an – Einzelwerte brechen nach Quartalszahlen ein

Die Wall Street ist am Dienstag wie erwartet in den Markt gestartet. Der Dow Jones knüpfte an die steigenden Aktienkurse in Asien sowie Europa an und stieg um 0,93 Prozent auf 17.870,48 Punkte. Zu Wochenbeginn hatte der US-Leitindex noch etwas nachgegeben.
Original Artikel anzeigen

Wirtschaftswoche: Griechenland Tausende demonstrieren gegen neues Sparpaket

Das Dilemma für Griechenland bleibt: Entweder weitere Reformen und Einschnitte oder die Pleite droht. Auf den Straßen Athens demonstrieren Tausende gegen Rentenkürzungen. Das Parlament soll am späten Abend über das Sparpaket abstimmen.

Aus Protest gegen neue Rentenkürzungen und eine Erhöhung der Einkommenssteuer haben in Athen tausende Griechen vor dem Parlament demonstriert. „Nieder mit den Sparmaßnahmen-Fallbeil für unsere Renten“, hieß es auf Transparenten, wie das griechische Fernsehen zeigte. Zu der Demonstration hatte die kommunistische Gewerkschaft PAME aufgerufen.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Pressemitteilung Frankfurt Trust Asset Management: BHF Flexible Allocation FT: Marktausblick und aktuelle Positionierung – Online-Webinar

FT | Frankfurt, 06.04.2016.

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach dem turbulenten Jahresstart hat sich die Lage an den Börsen etwas beruhigt. Doch wie geht es an den Märkten weiter? Wie lange trägt die Nullzinspolitik der EZB? Welche Auswirkungen hat der Volksentscheid in Großbritannien? Und wie ist der BHF Flexible Allocation FT aktuell positioniert?

Dazu referieren unsere Experten Kai Franke, Co-CIO und -Leiter des Investment Committees der BHF-BANK, und Sven Madsen, hauptverantwortlicher Manager des BHF Flexible Allocation FT in unserem nächsten Webinar, zu dem wir Sie herzlich einladen.

Die Online-Präsentation findet statt am

Mittwoch, 18. Mai 2016, von 10.00 – 11.00 Uhr.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Mats Hummels: Warum Borussia Dortmund die Millionen aus München dringend braucht

Mats Hummels wechselt für geschätzte 38 Millionen Euro zu Bayern München. Für den BVB ist das ein dringend benötigter Geldregen.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar