Der Immobilienbrief Nr. 513

Der Immobilienbrief Nr. 513

Im Editorial begibt sich Werner Rohmert auf eine kleine Reise vom ersten Test des neuen Bußgeld-Katalogs über schöne Entwicklungen im Kollegenkreis über die pandemische Dauerlage mit Immobilienkonsequenzen und der Wohnungsnot in Deutschland mit Kindern ohne eigenem Zimmer hin zum 9.11. als Multi-Gedenktag, der für viele grundlegende Umbrüche in Deutschland steht. In der Umweltdebatte bleibt Rohmert aber bei der These: Politik schlägt nicht Physik. (Seite 1)
Original Artikel anzeigen

Alter Wall Hamburg als Bauwerk des Jahres 2020 ausgezeichnet

Hamburg: Art-Invest Real Estate kann sich über eine begehrte Auszeichnung freuen: Das ikonische Gebäudeensemble Alter Wall 2-32 mit teils denkmalgeschützten Fassaden wurde vom Architekten- und…
Original Artikel anzeigen

bema-Gruppe vermietet an Sandvik

Düsseldorf: Ab Spätsommer 2022 hat die Sandvik Holding GmbH langfristig rund 1.870 qm Büroflächen im TRIGON angemietet. Somit ist das dritte Obergeschoss des im Grundriss…
Original Artikel anzeigen

Union Investment erwirbt Büroprojekt von PANDION im Münchener Werksviertel

München: Union Investment hat im Rahmen eines Forward Fundings eine Projektentwicklung im Werksviertel erworben. In direkter Nachbarschaft des „Project East“, das Union Investment im Frühjahr…
Original Artikel anzeigen

Aengevelt vermittelt städtischem Unternehmen Flächen im “Brockhaus-Zentrum“.

Leipzig: Ein Unternehmen der Stadt Leipzig mietet rd. 670 qm Bürofläche im „Brockhaus Zentrum“ im Graphischen Viertel über Aengevelt. Vermieter ist ein großer Schweizer Immobilieninvestor…
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar