Dax taumelt ins Minus – schwache US-Daten beenden dreitägige Gewinnserie

Dax taumelt ins Minus – schwache US-Daten beenden dreitägige Gewinnserie

Dax, MDax und EuroStoxx 50: Das aktuelle Marktgeschehen der deutschen und europäischen Aktienmärkte im Tagesüberblick.
Original Artikel anzeigen

Tiefster Sturz seit zehn Jahren: Warum Coca-Cola Anlegern gerade nicht schmeckt

Der Getränkeriese Coca-Cola hat am Donnerstag Zahlen geliefert, welche der Markt prompt mit einem Ausverkauf quittierte. Was stimmt nicht bei dem Konzern, der so lange von großen wie kleinen Investoren gefeiert wurde?
Original Artikel anzeigen

Umsätze im US-Einzelhandel stark rückläufig – größter Einbruch seit neun Jahren

Aktien, Währungen, Fonds, Rohstoffe, Zertifikate in Realtime. Bei Finanzen100, dem Börsen-Portal von FOCUS Online, finden Sie täglich alle wichtigen News inklusive der Kursbewegungen in Dax, Dow Jones, Nikkei, sowie beim Gold- oder Ölpreis.
Original Artikel anzeigen

Citywire: BaFin: Fast ein Drittel mehr Beschwerden in 2018 wegen MiFID II

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bearbeitete im MiFID-II-Jahr 2018 insgesamt 676 Verbraucherbeschwerden und 396 -anfragen zu Wertpapierthemen. Eine Steigerung von 30% im Vergleich zu 2017.

Laut Behörde ging das erhöhte Beschwerdeaufkommen sowohl auf die Reform des Investmentsteuergesetzes als auch auf die anfänglichen Schwierigkeiten und Unsicherheiten mit der Finanzmarktrichtlinie MiFID II zurück, die auch für Verbraucher zahlreiche Neuerungen in der Anlageberatung mit sich brachte. Die EU-Finanzmarktrichtlinie gilt in Deutschland seit dem 3. Januar 2018.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Das Investment: Null Bock auf marktwirtschaftliche Staatswirtschaft

Im Sinne von Gerechtigkeit und Solidarität sollen die Wirtschafts- und Arbeitsmarktreformen der ehemaligen rotgrünen Bundesregierung unter Gerhard Schröder rückabgewickelt werden. Das bereitet Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, große Sorgen. Hartz IV? Weg damit, ansonsten besteht die Gefahr, dass auch bei uns Gelbwesten-Proteste stattfinden. Ein Bürgergeld, längere Bezugszeiten für Arbeitslose ohne Sanktionen und ein deutlich erhöhter Mindestlohn müssen ebenso her wie eine Grundrente mit dem schönen Namen „Respekt-Rente“ von 900 Euro und eine Kindergrundsicherung.

Soziale Gerechtigkeit ist nicht immer gerecht
Kann es sein, dass es bei diesen Sozialreformen vor allem darum geht, nach links und rechts abgewanderte Wähler-Schäfchen wieder in das angestammte politische Milieu zurückzuholen?weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar