Dax steht vor Weihnachten still – Bankensektor unter Druck
An den deutschen Aktienmärkten hat am Donnerstag vorweihnachtliche Ruhe geherrscht. Der Dax zeigte sich wenige Tage vor Heiligabend kaum verändert. Zur Mittagszeit lag er knapp mit 0,12 Prozent und 11.455,35 Punkten im Minus. Der Bankensektor bleibt unter anderem wegen der zugespitzten Lage bei der italienischen Traditionsbank Monte dei Paschi im Fokus.
Original Artikel anzeigen
Deutschlands Wirtschaft wird kommendes Jahr um maximal 1,4 Prozent wachsen. Das ist ein Klacks: Die stärksten Länder legen 2017 um mehr als zehn Prozent zu.
Original Artikel anzeigen
Das Thema ist heiß. Wir haben unsere Leser im Laufe des Jahres immer wieder auf die spannende Ausgangslage im Luftfahrtsektor hingewiesen. Der Balztanz zwischen der Lufthansa und Air Berlin wird immer enger.
Original Artikel anzeigen
Im Poker um die Zukunft der schwer angeschlagenen zweitgrößten deutschen Fluglinie Air Berlin erwägt deren arabischer Hauptaktionär Etihad laut einem Pressebericht einen Schnitt. Air Berlin fliegt seit Jahren in der Verlustzone und wird seit geraumer Zeit mit Finanzspritzen von Etihad in der Luft gehalten.
Original Artikel anzeigen
Die US-Wirtschaft ist im Sommer etwas stärker gewachsen als bisher gedacht. Wachstumszahlen werden in den USA auf ein Jahr hochgerechnet. Von Anfang Juli bis Ende September habe sich die Wirtschaftsleistung (BIP) um eine auf das Jahr hochgerechnete Rate von 3,5 Prozent erhöht, teilte das Handelsministerium am Donnerstag in einer dritten Schätzung mit.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!