Dax-Rekorde in greifbarer Nähe – Anleger lassen Iran-Sorgen zurück

Dax-Rekorde in greifbarer Nähe – Anleger lassen Iran-Sorgen zurück

Am Donnerstag hat der Dax einen großen Schritt in Richtung seines bisherigen Rekordhochs gemacht. Die Anleger lassen die Sorgen um den Konflikt mit dem Iran hinter sich.
Original Artikel anzeigen

Managersichten SJB Stars: T. Rowe Price US Large Cap Growth Equity Fund (WKN A0BMAB) – November 2019

Die wichtigsten US-Aktienindizes verzeichneten im November solide Kursgewinne, beflügelt durch die Hoffnung auf ein «Phase-1-Teilabkommen» zwischen den USA und China. Im Portfolio des  T. Rowe Price US Large Cap Growth Equity Fund (WKN A0BMAB, ISIN LU0174119429) erzielte die Auswahl an Nicht-Basiskonsumwerten einen positiven Beitrag zur relativen Wertentwicklung, insbesondere in den Bereichen Spezialgeschäfte sowie Einzelhandel (Internet und Direktmarketing). Wie sich die Änderungen in der Portfoliostruktur im Detail vollzogen haben, berichtet FondsManager Taymour Tamaddon aus dem Large-Cap Growth Team für US-Aktien bei T. Rowe Price. Der Aktienstratege liefert in seinem Monatsbericht für November die aktuellsten Informationen über den US-Aktienfonds, der in der Strategie SJB Stars enthalten ist.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

EZB berät über Zukunft unseres Geldes: Was ist der Euro bald wert?

Die EZB überprüft ihr Inflationsziel. Die Meinungen bei den Notenbankern gehen auseinander. Wahrscheinlich ist aber, dass die EZB den Weg frei macht, um länger an ihrer expansiven Geldpolitik festhalten zu können.
Original Artikel anzeigen

e-fundresearch: Emerging Markets: Ist 2020 Schluss mit dem Nachzüglerdasein?

Die Schwellenländer dümpeln nun schon eine ganze Dekade weit abgeschlagen vor sich hin. Während sich der Wert des S&P 500 in den letzten zehn Jahren verdreifacht hat, haben sich die Schwellenländer deutlich verschlechtert. „Aus unserer Sicht gibt es gute Gründe, weshalb sich Schwellenländeraktien in den nächsten zehn Jahren besser schlagen könnten“, erklärt Raheel Altaf, Fondsmanager des Artemis Funds (Lux) – Global Emerging Markets, in einem Gastkommentar.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Die Aktie dieser Notenbank sollten Sie in Ihr Portfolio aufnehmen

Die Schweizer Notenbank (SNB) kann sich nach dem Milliardengewinn auf einen Geldsegen freuen. Am Donnerstag protzte die Notenbank mit einem Gewinn rund 45 Milliarden Franken für das Jahr 2019 und damit dem zweithöchsten ihrer Geschichte.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar