Dax prallt trotz furiosem Start an 12.500-Punkte-Marke ab
Der deutsche Leitindex ist am Dienstag erneut unter der psychologisch wichtigen Marke von 12.500 Punkten hängen geblieben – trotz seines furiosen Starts am Morgen und dem kurzzeitigen Sprung über die Marke. Der Ausbruchsversuch des deutschen Leitindex im frühen Handel sei gescheitert, kommentierte hierzu Marktanalyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets.
Original Artikel anzeigen
Neuer Name, gleicher Inhalt. Assenagon hat im letzten Monat den Wertsicherungsfonds in Protect umbenannt. klingt internationaler. Und spiegelt auch das Anlageuniversum des Fonds gut wider.
Wie sich die FondsEmpfehlung Assenagon Multi Asset Protect WKN A140LS in der Verwaltungsstrategie SJB Liquidität Z3+ INT im Juni entwickelte, entnehmen Sie dem Bericht von Fondsmanager Thomas Romig.
Blick auf die Märkte:
Der Juni begann für die Finanzmärkte gut. Die politischen Risiken in Europa verringerten sich durch den Sieg der Partei des französischen Präsidenten Macron bei den Parlamentswahlen. Das gab der Stimmung kräftigen Auftrieb. In der zweiten Hälfte des Monats drehten sich die Verhältnisse. Das hing zum Teil mit den volatilen Ölpreisen zusammen, zum Teil aber auch mit der Andeutung der Europäischen Zentralbank, dass die Zeit der ultralockeren Geldpolitik zu Ende gehen könnte.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Warren Buffett wollte einfach nur mal wieder ein Multimilliarden-Investment tätigen, doch dann schwimmt ihm ein Hai entgegen: Paul Singer. Der Hedgefonds-Manager ist ungeschickterweise Gläubiger eines Unternehmens, welches Buffett gerne im Portfolio hätte. Jetzt wird um den Preis gepokert. Mehr dazu hat das „Manager Magazin“. Außerdem im Angebot: Apple-Kapitalismus gegen Google-Kapitalismus, klimafreundliche Investments und warum die Bitcoin-Szene gerade einen Bürgerkrieg ausficht.
Original Artikel anzeigen
Kupfer ist zweifellos einer der wichtigsten Rohstoffe in der verarbeitenden Industrie überhaupt. Es wird gebraucht, um elektrischen Strom leiten zu können, findet aber auch auf zahlreichen deutschen Einfamilienhäusern in Form von Dachrinnen verwendet. Kurzum, ohne Kupfer wären viele Dinge nicht möglich, die wir heutzutage für selbstverständlich erachten. Da ist es dann natürlich vollkommen normal, dass […]
Original Artikel anzeigen
Den ganzen Tag im Büro sitzen, das kann schon mal anstrengend werden. Vor allem dann, wenn man nicht sein eigenes Büro hat, sondern es sich mit mehreren Mitarbeitern teilen muss. Schon muss man notgedrungen Abstriche in der Organisationsfähigkeit, in der Produktivität und in der Bürogestaltung machen. Dabei ist insbesondere letztere …
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!