Dax bleibt unter Druck – Notübernahme der Credit Suisse | Börsenkompass am Morgen
Welche Investments stehen aktuell im Schaufenster? Was bewegt die Märkte? Welche Unternehmen und Köpfe machen Kurse und welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus für Ihr Depot? In unserem Marktkompass beschäftigen wir uns heute unter anderem mit den folgenden Themen: Stoppt die Credit-Suisse-Übernahme den Vertrauensverlust? +++ Rheinmetall feiert Dax-Debüt +++ Ballard Power: Es bleibt schwierig.
Original Artikel anzeigen
Die Bandbreite der verfügbaren Technologien wird von Jahr zu Jahr größer. Eine aktuelle Studie stellt sieben wichtige Technologietrends für das Jahr 2023 vor, die Führungskräfte bei der technologiebasierten Transformation ihres Unternehmens unterstützen sollen.
Original Artikel anzeigen
Stellen Sie sich eine Bank wie Apple mit einem App Store auf Ihrem iPhone vor, d.h. eine sichere Plattform, die eine Vielfalt an innovativen Softwareanwendungen zur Verwaltung Ihrer persönlichen Finanzen bietet. Eine Illusion? Wer weiß? Ansatzpunkte gäbe es.
Original Artikel anzeigen
In der vergangenen Woche beherrschte der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank die Schlagzeilen an den Finanzmärkten. Droht jetzt eine Wiederholung der Lehman-Pleite und ihrer Folgen? Sechs Gründe sprechen dagegen.
Original Artikel anzeigen
Die Schweizer Großbank UBS wird die angeschlagene Credit Suisse für drei Milliarden Franken übernehmen. Dies bestätigte der Schweizer Bundesrat am Sonntagabend. Die asiatischen Börsen geben am Montag nach – und es regt sich Kritik am Deal. Alle wichtigen Meldungen zum Banken-Beben im Newsticker.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!