Das Investment: „Abgesang auf das Beratungsprotokoll war verfrüht“
Die Pflichten zur Dokumentation von Finanzberatungen in Deutschland könnte sich durch die EU-Richtlinie Mifid II grundlegend ändern. Wie es mit deren nationalen Umsetzung in Deutschland weitergeht, Markus Lange, Experte für die Finanzbranche bei der Unternehmensberatung KPMG.
Ein Ende April vorgelegter delegierter Rechtsakt der Europäischen Kommission sieht unter anderem vor, dass der Finanzberater künftig darlegen soll, warum sein Ratschlag zu dem jeweiligen Privatanleger passt. Betrachtet werden hierzu die persönlichen Anlageziele und –zeiträume, die Erfahrungen und Kenntnisse sowie die Risikobereitschaft und Verlusttragfähigkeit des Kunden.
Diese Lösung wäre gegenüber dem jetzigen deutschen Beratungsprotokoll eine Erleichterung, erklärte der Münchner Rechtsexperte Christian Waigel im Video-Interview mit DAS INVESTMENT.com.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Jupiter| Frankfurt, 29.06.2016.
Ariel Bezalel – Q3 investment update
Webcast: Donnerstag 14. Juli 2016 um 9.30 Uhr CET / Thursday 14 July 2016 at 9.30am CET
Das erste Halbjahr 2016 war unruhig an den globalen Rentenmärkten. Nach den Ergebnissen der Abstimmung letzte Woche in UK können Anleger weiterhin mit Volatilität und politischer Ungewissheit rechnen. Ariel Bezalel – Fondsmanager des Jupiter Dynamic Bond – möchte uns seinen Ausblick für das zweite Halbjahr und die aktuelle Positionierung innerhalb seiner Portfolien erläutern.
Wir laden wir Sie herzlich ein, am Live Webcast am Donnerstag, den 14.Juli 2016 um 9:30 CET teilzunehmen.
Zur Anmeldung und zum Kalendereintrag geht es per Klick auf das gelb markierte here im englischen Teil, siehe unten.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Nach dem Terrorangriff auf den Istanbuler Atatürk-Flughafen verdächtigt die türkische Regierung die Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Erste Hinweise deuteten auf den IS als Urheber hin, sagte Ministerpräsident Binali Yildirim am frühen Mittwochmorgen bei einem Besuch am Atatürk-Flughafen.
36 Menschen seien getötet worden, hinzu kämen die drei getöteten Selbstmordattentäter. Nach bisherigen Erkenntnissen hätten die Angreifer zunächst das Feuer eröffnet und sich dann in die Luft gesprengt. Yildirim sagte, sowohl Türken als auch Ausländer seien unter den Opfern. Es gebe eine Vielzahl an Verletzten. Justizminister Bekir Bozdag hatte kurz zuvor von 147 Verletzten gesprochen.
weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Vor dem Referendum der Briten über einen Verbleib in der EU weisen viele Experten auf mögliche Gefahren eines Austritts Großbritanniens hin. Morgan Stanley indes sieht noch andere Probleme – und ist damit nicht allein.
Brexit oder „Bremain“? Diese Frage interessiert vor allem die Finanzmärkte und Banken. Auf diverse Risiken abseits der reinen Abstimmung machten die Analysten von Morgan Stanley (MS) aufmerksam. So sehen sie bei einem Wahlergebnis mit einem Stimmenunterschied von bis zu 200.000 Stimmen das Risiko, dass die unterlegene Seite das Wahlergebnis anfechten könnte.
weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Der Dax hat sich am Mittwoch weiter von den herben Verlusten von Freitag und Monatg erholt. Der Index kletterte über die Marke von 9.600 Punkten und konnte sie über den Tag verteidigen. Er verabschiedete sich mit einem Plus von 1,75 Prozent bei 9.612,27 Punken aus dem Handel.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!