Das bewegt die Märkte heute: Dax wird kaum verändert erwartet – Terrorschock in Berlin
Der Dax dürfte am Dienstag kaum verändert starten. Der Broker Lang & Schwarz taxierte den deutschen Leitindex vor der Eröffnung 0,1 Prozent tiefer auf 11.411 Punkte. Die Blicke richten sich heute nach Berlin: Nach der Todesfahrt eines Lkw auf einem Weihnachtsmarkt gestern Abend deutet vieles auf einen Terroranschlag hin.
Original Artikel anzeigen
Die japanische Notenbank blickt etwas optimistischer auf die Entwicklung der Wirtschaft des Landes als noch zuletzt. Wie von allen von Bloomberg befragten Experten erwartet, änderten die Währungshüter nichts an ihrem extrem lockeren geldpolitischen Kurs. Schützenhilfe bekam Notenbank-Chef Haruiko Kuroda zuletzt ausgerechnet durch die Wahl von Donald Trump zum US-Präsident.
Original Artikel anzeigen
Die rhetorisch hochbegabte Christine Lagarde bemüht gern ein Bild aus der Küche ihrer Mutter, um sich genüsslich mit Leuten wie Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zu streiten: „Mit Butter schmeckt alles besser.“ Übertragen auf ihre Arbeit als Chefin des Internationalen Währungsfonds, heißt das: Wenn das Geld fließt, geht vieles leichter.
Original Artikel anzeigen
Die Nullzinspolitik der US-Notenbank hat es den US-Verbrauchern in den vergangenen Jahren ermöglicht, trotz ihrer hohen Verschuldung weiter kräftig Schulden zu machen. Nun steigen aber die Zinsen in den USA deutlich. Die US-Finanzwebsite NerdWallet hat ausgerechnet wie hoch die Schulden einer Durchschnittsfamilie sind und zeigt auf, welche Probleme damit auf viele Amerikaner zukommen könnten.
Original Artikel anzeigen
Der größte deutsche Wohnungskonzern Vonovia ist bei der milliardenschweren Übernahme des österreichischen Branchenkollegen Conwert am Ziel. Der Verwaltungsrat von Conwert hatte nach Prüfung der Angebotsunterlage den Aktionären die Annahme des Barangebots empfohlen.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!