Dachbegrünung – geförderte Fellmütze für Ihr Haus
Was spricht uns an einem Haus als erstes an? Fenster, Türen, Vorgarten oder die Farbe? Nein, das Dach ist neben der Form des Hauses das bestimmende Element. Es prägt die Ausstrahlung eines Hauses, schafft Emotionen, bietet Schutz und bestimmt die Raumausnutzung in den oberen Räumen. Und Dachformen gibt es mehr als reichlich: Mansarddach, Walmdach, Zeltdach, … Continue reading Dachbegrünung – geförderte Fellmütze für Ihr Haus
Original Artikel anzeigen
Die Gäste in unseren Ferienwohnungen auf der Insel Usedom waren fast ausnahmslos inländische Urlauber. Obwohl ich in den letzten Jahren vor Ort vermehrt ausländische Touristen (überwiegend aus dem nahegelegenen Polen) antraf, gab es für uns auf Grund der überdurchschnittlichen Belegungsquote kaum Anlaß, sich intensiver um diese Zielgruppe zu kümmern. Nicht weil wir zu faul wären, sondern weil die Erschließung neuer Märkte wie die Gruppe der ausländischen Touristen auch stets einen erhöhten Zeit-, Kosten- und Marketingaufwand bedeutet.
Eine Hürde ist beispielsweise …
Original Artikel anzeigen
Die Rauchmelderpflicht – für Neubauten gilt sie in den meisten Bundesländern schon seit einigen Jahren. Nach und nach müssen jetzt aber auch Altbauten umgerüstet und mit Rauchmeldern ausgestattet werden. Aus gutem Grund! Laut Schätzungen der Feuerwehr sterben jedes Jahr ca. 500 Menschen in Deutschland durch Wohnungsbrände. Meistens wurden die Menschen nachts vom Feuer überrascht. In … Read more…
Der Beitrag Rauchmelderpflicht in Deutschland! – Gründe, Fakten, Tips erschien zuerst auf IMMOBILIENBLOG .
Original Artikel anzeigen
Nach zahlreichen Artikeln über Ferienimmobilien auf Mallorca ist es an der Zeit, auch mal einen Blick auf die Schwesterinsel Ibiza zu werfen. Wie ist es um den Vermietungsmarkt für Ferienobjekte bestellt und mit welchen Mietpreisen kann man auf Ibiza kalkulieren?
Original Artikel anzeigen
Erstmals wurden in einer Studie des Deutschen Ferienhausverbandes e.V. in Zusammenarbeit mit FeWo-direkt und dwif-Consulting Zahlen zum Volumen des privaten Anteils an der Ferienhausvermietung in Deutschland veröffentlicht. Bislang bezogen sich Tourismusstudien fast ausnahmslos auf das Zahlenwerk gewerblicher Unterkünfte ab 10 Betten.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!