„Cyberversicherungen auf die Agenda nehmen und aktiv ansprechen“
Die Auswirkungen eines brennenden Hauses sind für jeden greifbar. Beim Thema Cybersicherheit sieht es anders aus. Cybergefahren sind noch so neu, dass die Ursachen, Häufigkeiten und Auswirkungen einer Attacke für die meisten Firmeninhaber kaum greifbar sind. Ein Gespräch mit Cyberdirekt-Geschäftsführer Ole Sieverding über steigende Prämien und die Herausforderungen bei Absicherung und Beratung. Von Jörg Droste, Cash.
The post „Cyberversicherungen auf die Agenda nehmen und aktiv ansprechen“ appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Aktuell kommt man an dem Wort Rezession nicht vorbei: Wahlweise ist eine Rezession unausweichlich, sehr wahrscheinlich oder sogar bereits da. Bei vielen Anlegerinnen und Anlegern sorgt das unweigerlich für ein ungutes Gefühl. Thorsten Schrieber, Vorstand bei der DJE Kapital, gibt einen Überblick über wesentliche Fragen und Antworten.
The post Was dran ist am Schreckgespenst Rezession appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
In dem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld, das uns gerade umgibt, ist es für Anleger wichtiger denn je, über ein ausgewogenes „Allwetter“-Portfolio zu verfügen. Die Anlageexperten von Capital Group haben fünf Arten von Unternehmen identifiziert, die eine stabile Grundlage für den Rest des Portfolios bilden können.
The post 5 Arten von Unternehmen, die das Portfolio stabilisieren appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Die Vorstellung, dass Algorithmen in unseren Rechtssystemen Entscheidungen treffen, die unser Leben direkt berühren, scheint einem Science-Fiction-Film entsprungen zu sein. Doch die Automatisierung im Sinne von Künstlicher Intelligenz ist sowohl in der Justiz wie auch ganz grundsätzlich im Umfeld von Corporate Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC) keine Zukunftsmusik mehr. Gastbeitrag von Jens Reumschüssel, Exterro
The post Wird KI den Anwalt ersetzen? appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Die deutschen Unternehmen schauen immer pessimistischer auf das laufende Jahr. Besonders düster ist die Stimmung im Baugewerbe. In der Industrie verbessern sich die Erwartungen hingegen wieder etwas.
The post IW-Konjunkturumfrage: Bausektor besonders pessimistisch appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!