Crowdfunding für Klimaschutz-Projekte

Crowdfunding für Klimaschutz-Projekte

Crowdfunding ist der moderne Weg, gemeinnützigen Projekten eine Plattform zu bieten, um wichtige finanzielle Unterstützung zu sammeln. Besonders die Initiativen, die Gutes für die Umwelt und das Klima bewirken wollen, können mittels solcher Aktionen umgesetzt werden und den Klimaschutz stärken. Die #ziek Blog-Parade hat die Netzgemeinde dazu aufgerufen, effektive Projekte vorzustellen. Natürlich machen auch wir bei dieser Aktion mit und zeigen euch drei tolle Projekte, die den Fortschritt in der Dritten Welt vorantreiben.
Original Artikel anzeigen

Strommix 2015 – Wo bleibt die Photovoltaik?

Kurz vor Weihnachten häufen sich ja die Rückblicke auf das abgelaufene Jahr und viele Zahlen werden ausgewertet. Auch der bdew (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.) hat nun erste Zahlen zum Stromerzeugungsmix 2015 veröffentlicht. Die Erneuerbaren Energien haben ihren Anteil erneut ausbauen können. Knapp ein Drittel (30%) der Bruttostromerzeugung wurde in diesem Jahr von Read More
Der Beitrag Strommix 2015 – Wo bleibt die Photovoltaik? erschien zuerst auf Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik, PV-Guerilla, Eigenstrom, Eigenverbrauch.

Original Artikel anzeigen

Neues vom VDE zu Plug and Play Solaranlagen mit Steckerkabel

Der VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e.V.) arbeitet in Deutschland an einer Novelle der technischen Regeln zum Anschluss von Plug and Play Solaranlagen, die wie unsere solar-pacs einfach mit einem Steckerkabel an die Steckdose angeschlossen werden können. Während in der Schweiz und in den Niederlanden der Anschluss von Mini Photovoltaikanlagen bis zu 600Wp genehmigungsfrei Read More
Der Beitrag Neues vom VDE zu Plug and Play Solaranlagen mit Steckerkabel erschien zuerst auf Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik, PV-Guerilla, Eigenstrom, Eigenverbrauch.

Original Artikel anzeigen

So wirkt die Sonneneinstrahlung auf den Solarertrag

„Eine Photovoltaikanlage lohnt sich nur auf einem großen Dach, dass nach Süden zeigt“, lautet noch immer die vorherrschende Meinung vieler Bürger. Für den optimalen Solarertrag ist ein Dach mit Südausrichtung und etwa 30° Neigung hierzulande tatsächlich der Idealfall. Doch auch bei weniger perfekten Standortbedingungen können sich Photovoltaikanlagen lohnen.  Vor allem bei dem Ziel der Eigenverbrauchsoptimierung Read More
Der Beitrag So wirkt die Sonneneinstrahlung auf den Solarertrag erschien zuerst auf Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik, PV-Guerilla, Eigenstrom, Eigenverbrauch.

Original Artikel anzeigen

Neues KfW-Förderprogramm für Solarstromspeicher

Speichertechnologien sind zugleich Hoffnungsträger und Treiber für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien. In Kombination mit Photovoltaik-Anlagen kann der Einsatz dezentraler Solarstromspeicher zudem äußerst netzdienlich sein: sie kappen Erzeugungsspitzen, erhöhen den lokal selbstverbrauchten Solarstrom und entlasten dadurch das öffentliche Verteilnetz. Daher war es schon ungewöhnlich, dass das Bundeswirtschaftsministerium das erfolgreiche Förderprogramm für Photovoltaik-Batteriespeicher zum Jahresende Read More
Der Beitrag Neues KfW-Förderprogramm für Solarstromspeicher erschien zuerst auf Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik, PV-Guerilla, Eigenstrom, Eigenverbrauch.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar