Corona-Pandemie verleiht bargeldlosem Bezahlen einen Schub – Deutschland bleibt Europas Bargeldland Nummer 1
Die Corona-Pandemie hat bargeldlosen Zahlungsmöglichkeiten in ganz Europa einen Schub verliehen – auch in Deutschland. Eine Studie zeigt: Die Vorliebe für Bargeld hat in einem Maße abgenommen, für das es sonst wohl eine Generation gebraucht hätte.
Original Artikel anzeigen
Im Buch „Digital (mit)denken – analog lenken“ zeigt Dirk Lippold die hohe Bedeutung einer hybride Führungskraft, die sowohl im digitalen wie auch im analogen Arbeitskontext Präsenz zeigt, um Unternehmen erfolgreich durch die digitale Transformation zu steuern.
Original Artikel anzeigen
Die „Causa Gamestop“ macht klar: Private Anleger haben Macht, können die Kapitalmärkte beeinflussen und Großinvestoren in die Knie zwingen. Das hat Folgen für den Investmentprozess jedes Anlegers.
Original Artikel anzeigen
Sogar Verbraucherschützer sagen mittlerweile: Ohne Aktien, Fonds oder ETF geht’s heute nicht mehr. Doch wo bekommt man die her – und verwaltet sie? Auch wenn Hausbanken den nötigen Service anbieten, sollten Anleger und solche, die es werden wollen, lieber zu Alternativen greifen.
Original Artikel anzeigen
Welche Investments stehen aktuell im Schaufenster? Was bewegt die Märkte? Welche Unternehmen und Köpfe machen Kurse und welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus für Ihr Depot? In unserem Marktkompass beschäftigen wir uns heute unter anderem mit den folgenden Themen: Gamestop ist wieder im Spiel ++ Julius Bär verdient gut ++ Ryanair wartet auf Besserung.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!