Citywire: Thomas Romig setzt auf russische Aktien
Der Fondsmanager hält ein Value-Comeback für möglich, ist aber bisher ausgeglichen positioniert.
Thomas Romig, Manager des Assenagon I Multi Asset Conservative, setzt für das kommende Jahr unter anderem auf russische Aktien. „Die Währung ist unterbewertet, Aktien im Öl-Bereich haben wegen der schwachen Nachfrage schlecht performt, und es könnte sein, dass es mit der Biden-Regierung zu einer politischen Annäherung mit Russland kommt“, sagt Romig im Gespräch mit Citywire Deutschland. Auch lateinamerikanische, osteuropäische und Frontier-Markets-Aktien könnten sich als Opportunitäten erweisen – allesamt Märkte, die in diesem Jahr schwach gelaufen sind.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Erneuerbare Energien sind längst kein Geschäft mehr nur für Startups. Weltweit haben sich vier Riesen gebildet, die mit Wind- und Solarstrom mittlerweile an vielen alteingesessenen Öl-Multis vorbeigezogen sind – gerade in Europa.
Original Artikel anzeigen
Die Kryptowährung Bitcoin ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Zuletzt handelte Bitcoin bei knapp unter 19.800 US-Dollar und damit höher als je zuvor.
Original Artikel anzeigen
Martin Goersch und Mike Seidl haben sich viel vorgenommen: Sie wollen ihren Zuschauern sämtliche Erfolgsfaktoren des Profi-Tradings vermitteln. Sie sollen künftig selbst die besten Aktien-Trades ausfindig machen, den perfekten Einstieg finden und zur richtigen Zeit wieder aussteigen können. Ein Power-Webinar für alle, die mehr wollen.
Original Artikel anzeigen
In den USA werden noch schärfere Sanktionen gegen Nord Stream 2 auf den Weg gebracht. Nun will der Betreiber die Pipeline noch rasch fertig stellen, ehe die Maßnahmen kommen. Dabei stört offenbar nicht, dass eine wichtige Firma das Projekt bereits verlassen hat.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!