Citywire: Metzler-Studie: ESG-Scores helfen bei Nebenwerten nur bedingt
Nachhaltig in Nebenwerte zu investieren, ist gar nicht so einfach. Jan Rabe, Co-Leiter Sustainable Investment Office bei Metzler Asset Management, analysiert die Fallstricke.
In keiner anderen Region lieferten Nebenwerte in den vergangenen zwanzig Jahren höhere Ãberschussrenditen gegenüber Standardwerten, als in Europa. Insbesondere in Kombination mit Nachhaltigkeitspräferenzen lieÃen sich Rendite-Risiko-Profile von Aktienportfolios nachweislich stärken.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Unerfreuliche Post erhielten die Gaskunden der gas.de Versorgungsgesellschaft mbH (Marken Grünwelt Energie und gas.de) diese Woche. Die Firma teilte mit, dass die Kunden bereits seit 3. Dezember vom Grundversorger beliefert werden. Schätzungsweise 400.000 Kunden sind betroffen, auch solche, deren Vertrag erst wenige Monate lief. Wir hatten in diesem Jahr bereits über Kündigungen durch Gaslieferanten berichtet, […]
Der Beitrag Gas.de darf nicht mehr liefern: Das solltest Du jetzt tun erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
00Im Wasserschloss Schweiz scheint Trinkwasser eine Selbstverständlichkeit zu sein. Dies ist auch unseren Wäldern zu verdanken. Mit dem Projekt «Wald von morgen» fördert die BLKB gemeinsam mit WaldBeiderBasel die Pflanzung von klimaresistenten Bäumen und damit unter anderem sauberes Trinkwasser in der Region. Wasser ist die Quelle des Lebens. Sauberes Trinkwasser ist für die Gesundheit von […]
The post Sauberes Trinkwasser dank vitalen Wäldern first appeared on BLKB Blog.
Original Artikel anzeigen
Alfred Herrhausen, Vorstandssprecher der Deutschen Bank Ende der 1980er Jahre, sagte einmal „Führung muss man auch wollen.“ Aber wollen allein reicht nicht. Am Ende geht es darum, ob man auch führen kann. Falls nicht, geraten die Geführten in schwieriges Fahrwasser. Das gilt besonders für Unternehmen.
Original Artikel anzeigen
Der Covid-Impfstofferfolg hat aus der Mainzer Biotechnologiefirma einen mehr als 80 Milliarden Dollar teuren Börsenkonzern gemacht. Zwar könnte die Omikron-Variante die Nachfrage nach dem Präparat weiter anheizen. Um bei Investoren gefragt zu bleiben, bedarf es aber weiterer Durchbrüche.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!