ChatGPT erstellt Börsenlexikon – wie gut ist die KI?
„Stockstreet“ – so lautet der Name des ersten von einer künstlichen Intelligenz erzeugte deutsche Börsenlexikon. Doch was kann das neue Börsenportal? Der Test zeigt: Viele Begriffe sind richtig, doch dem Programm unterlaufen auch einige Fehler.
Original Artikel anzeigen
„Stockstreet“ – so lautet der Name des ersten von einer künstlichen Intelligenz erzeugte deutsche Börsenlexikon. Doch was kann das neue Börsenportal? Nicht viel wie der Test des Programms zeigt.
Original Artikel anzeigen
Zwei Drittel der US-Investoren gab in einer Umfrage kürzlich an, dass ein Tagesgeldkonto in diesem Jahr ertragreicher sein könnte als ein Investment an der Börse. Die Zinserhöhungen der Notenbanken verlangen nach einer neuen Anlagetaktik – aber nicht für alle.
Original Artikel anzeigen
Sie gewannen den Ideenwettbewerb „Code_n“ auf der Computermesse Cebit, das Postdamer Startup „Changers.com“. Die Idee: Die Etablierung eines Bezahlsystems mit eigener Währungseinheit, das umweltbewusstes Verhalten belohnt, im Kampf von David (dem Verbraucher) gegen Goliath (den Klimawandel). Den Jungunternehmern schwebt vor, unser aller Verhalten hin zum Besseren zu verändern. Besser, das heißt in diesem Fall, uns dazu zu bringen, über unseren […]
Original Artikel anzeigen
2022 war ein schwieriges Jahr für Aktionäre. Der deutsche Leitindex büßte gut zwölf Prozent ein. Da hätten Fondsmanager ihr Expertenwissen nutzen und Normalanleger vor Verlusten schützen können. Doch das schafften sie nicht.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!