Chancen, Risiken und die Kennzahlen: So funktionieren ETFs

Chancen, Risiken und die Kennzahlen: So funktionieren ETFs

Exchange Traded Funds ist ein scheinbar simples Finanzinstrument – doch dahinter steckt ein ausgeklügeltes System. Lesen Sie, welche Chancen und Risiken ETFs bergen und wie das Tool funktioniert.
Original Artikel anzeigen

Steuerberater in Österreich finden – Adressen & Telefon

Wer auf der Suche nach einer kompetenten Beratung im Bereich Steuern und Buchhaltung ist, der sollte einen Termin bei einem Steuerberater ausmachen. Dies ist eine gute Gelegenheit dazu einen Überblick über persönliche Finanzen zu bekommen. Neben den privaten Steuern (beispielsweise Lohnsteuerausgleich) ist es natürlich auch für Unternehmen jeder Größe sinnvoll eine Steuerberatung zu nutzen, um […]
Original Artikel anzeigen

Europa – Unsere Wahl (1): Europäisches Parlament wählen

Menschen gehen für den Klimaschutz auf die Straße, für bezahlbaren Wohnraum, gegen Kohlekraftwerke und gegen Dieselfahrverbote. Und für Europa und die Europäische Union?…
Der Beitrag Europa – Unsere Wahl (1): Europäisches Parlament wählen erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Das Investment: „Für Themeninvestments braucht es Sorgfalt und Zeit“

Pictet AM ist mit thematischen Strategien sehr erfolgreich. Walter Liebe, Leiter Intermediäre Deutschland, zu den Besonderheiten des Schweizer Asset Managers, dem Luxus warten zu können und noch günstig bewerteten Anlagechancen.

Herr Liebe, die Pictet-Gruppe hat für das Kalenderjahr 2020 eine Steigerung ihres Betriebsertrags um 10 Prozent auf umgerechnet 2,63 Milliarden Euro und des Konzerngewinns um 7 Prozent auf 523 Millionen Euro erzielt. Die verwalteten Vermögen stiegen um 6 Prozent auf einen Höchststand von 552 Milliarden Euro. Die Zahlen vieler Asset Manager sind 2020 hingegen unter Druck geraten: Was macht Pictet AM besser?

 Walter Liebe: Im Grunde genommen war 2020 für die Mittelflüsse der Asset Manager kein schlechtes Jahr.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht Januar 2021

Die Volatilität an den Aktienmärkten bewegte sich im Januar größtenteils auf einem normalen Niveau, stieg jedoch gegen Ende des Monats aufgrund von Sorgen um Covid-Mutationen und Verzögerungen bei der Einführung des Impfstoffs deutlich an. Der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) verzeichnete im Monatsverlauf eine positive Rendite von +2,31 Prozent, die deutlich oberhalb der Benchmark lag. DNB-FondsManager Anders Tandberg-Johansen analysiert in seinem Monatsbericht für Januar die Marktentwicklungen im Detail und berichtet, welche Einzeltitel sich am stärksten präsentierten. Der Marktexperte fasst für alle FondsInvestoren der SJB Strategie Surplus die wichtigsten Tendenzen aus dem globalen Technologiesektor  zusammen.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar