CDU-Wirtschaftsflügel will Ökostromförderung abschaffen

CDU-Wirtschaftsflügel will Ökostromförderung abschaffen

Der CDU-Wirtschaftsflügel plant die Abschaffung der Ökostromförderung: In einem Diskussionspapier fordern Abgeordnete, die Idee in das Wahlprogramm 2017 aufzunehmen. Das EEG soll bis zum Ende der kommenden Wahlperiode gestrichen werden.
Original Artikel anzeigen

Geöffnete PV-Ausschreibung mit Dänemark zeigt viele Schwächen auf

Die gemeinsame PV-Ausschreibung zwischen Deutschland und Dänemark war die erste dieser Art in Europa. Sie zeigt mehr Nachteile auf als Vorteile. In Zukunft möchte die EU trotzdem vermehrt auf grenzüberschreitende Photovoltaik-Ausschreibungen setzen.   Es ist noch gar nicht allzu lange her, da führte die Bundesregierung ein Ausschreibungsmodell für die Förderung von Erneuerbaren-Energie-Anlagen ein. Nach den […]
The post Geöffnete PV-Ausschreibung mit Dänemark zeigt viele Schwächen auf appeared first on .

Original Artikel anzeigen

„Die meisten Kunden sind der Meinung, eine Photovoltaikanlage rechnet sich nicht mehr.“

Beratung, Planung und Transparenz – Diese drei Komponenten stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Trimodal Energie GmbH. Gemeinsam mit zwei Photovoltaik-Profis sorgt Martin Hildenbrand deshalb täglich dafür, Missverständnisse aufzuklären. Über 100 erfolgreich umgesetzte Projekte machen die Trimodal Energie GmbH zu unserem Fachbetrieb des Monats.
Original Artikel anzeigen

Selektives Wachstum – Ohne Wachstum!

Soll die Wirtschaft noch wachsen? Wenn ja, wie? Oder muss die Wirtschaft schrumpfen? Wenn ja, warum? Eine spannende, anregende Streitschrift – und eine umfassende Einschätzung dazu von Professor Udo E. Simonis
Original Artikel anzeigen

Steuern und Abgaben beim Strompreis erreichen 2017 Rekordhoch

Stromkunden zahlen 35 Milliarden Euro für staatliche Belastungen.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar