Carola Rackete: „Wir alle haben Schulden“

Carola Rackete: „Wir alle haben Schulden“

„Zukunft wird jetzt gemacht“ – heißt es bei der Jahresversammlung 2021. Am Donnerstag, den 10. Juni ab 19 Uhr tritt Carola Rackete auf.…
Der Beitrag Carola Rackete: „Wir alle haben Schulden“ erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Das Social Banking – Ein Neuanfang

Angesichts der Enttäuschungen mit marktbasierten Modellen und Mikrofinanzierungsstrategien von Privatbanken haben wir durch eine Fallstudie der öffentlichen Sparkasse Caixa Econémica Federal weiter Alternativen untersucht. Frühere Forschungen am FGV-EAESP Center for Microfinance Studies untersuchten Bankstrategien, um weite Gebiete des Amazonas in Autazes und kleinflächigen Städten im Zentrum-West-Brasilien zu erreichen. Wir haben jedoch einen “Worst-Case-Studienansatz” gewählt, um das Bankwesen im äußersten East-End-Bezirk […]
Original Artikel anzeigen

Post-Tochter übernimmt ING Österreich

Dem seit langem schon schwelenden Gerücht, die ING wolle sich aus dem österreichischen Privatkundensegment zurückziehen, folgen nun offensichtlich die Taten. Die Bank 99, Tochter der österreichischen Post, soll Kunden und Geschäft der Zweigniederlassung der deutschen ING übernehmen. Closing für das vierte Quartal 2021 erwartet Brancheninsider gehen davon aus, dass der Deal im vierten Quartal 2021 […]
Original Artikel anzeigen

Studie: Das erwarten Frauen von der Geldanlage

Frauen zahlen ihr Geld nach wie eher auf ein Sparbuch oder Tagesgeldkonto ein, als das Kapital in Aktien oder ETF zu investieren. Warum das so und wie man Frauen für moderne Anlageprodukte begeistern kann, hat eine Studie von J.P. Morgan Asset Management mit 4.000 Teilnehmerinnen, unter anderem aus Deutschland und Österreich, ergründet. Wertpapieren nicht grundsätzlich […]
Original Artikel anzeigen

8,1 Milliarden Euro: Siemens sackt größten Deal seiner Geschichte in Ägypten ein

Das deutsche Unternehmen Siemens Mobility hat mit der ägyptischen Regierung einen Vertrag über den Bau eines 2000 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsbahnnetzes geschlossen. Es handele sich um den größten Auftrag in der Geschichte von Siemens, erklärte der Vorstandsvorsitzende Roland Busch am Samstagabend.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar