Capitalinside: Warum es trotz Kurseinbruch kein Grund zur Panik gibt
Die Kurse an der Börse sind eingebrochen, allein der Dax hat 1000 Punkte verloren. Anleger sollten trotzdem die Ruhe bewahren – und wachsam bleiben. Nadine Oberhuber analysiert eine turbulente Woche an den Märkten.
In den Sommermonaten scheinen viele Menschen Berge zu lieben, weil man sie hinaufklettern kann, um die Aussicht zu genießen und dann wieder absteigt, um sich abends im Tal auszuruhen. Zumindest im Urlaub finden viele das schön, an den Börsen dagegen macht uns genau das Angst: Zurzeit legen die Aktienkurse eine rasante Berg- und Talfahrt hin: Der deutsche Leitindex Dax legte allein in den vergangenen zehn Tagen einen Abstieg von rund 1000 Punkten hin, er verlor also 8 Prozent.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
In einem ehemaligen Schloss in der Nähe von Augsburg leben und arbeiten 33 Erwachsene und sieben Kinder zusammen. Mehrere Unternehmerehepaare, vereint in der…
Der Beitrag GLS Kreditprojekt: „Denk-mal“ Schloss Blumenthal erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
Vier Links zum Thema Auto & Verkehr. Bei Futurezone geht es um ein seltsames und vermutlich überraschendes Szenario in Bezug auf selbstfahrende Autos.…
Der Beitrag Der Wirtschaftsteil Nr. 202 – Auto & Verkehr erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
Noch belegt Großbritannien Platz fünf im Ranking der größten Volkswirtschaften der Welt. Der Austritt aus der Europäischen Union macht den Briten allerdings zu schaffen. Geht es nach Experten, könne das Großbritannien bald sogar hinter die einstige Kolonie Indien zurückfallen.
Original Artikel anzeigen
Die Rohölpreise könnten um bis zu 30 US-Dollar pro Barrel sinken, wenn China beschließt, iranisches Rohöl als Gegenmaßnahme zu den jüngsten US-Zollmaßnahmen zu kaufen, so die Bank of America Merrill Lynch.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!