Bundesweite Aktionswoche mit Fokus auf Selbstversorgung durch Solarenergie und Holzpellets

Bundesweite Aktionswoche mit Fokus auf Selbstversorgung durch Solarenergie und Holzpellets

Die Woche der Sonne und Pellets geht in ihr mittlerweile neuntes Jahr und wartet auch 2015 mit über 3.000 bundesweiten Aktionen für die ganze Familie auf. Im Rahmen der Woche der Sonne und Pellets zeigen Fachbetriebe des Handwerks aus dem Bereich Solar und Heizung, wie die Stromerzeugung mit Solarenergie oder das Heizen mit Holz  funktioniert und welche Vorteile es bringt.
Original Artikel anzeigen

„Nasse Verbrennung“ als Zukunft der Stromspeicher-Technologie?

Ein kleinerer Nachteil bei der Erzeugung von Solarstrom ist, dass an besonders sonnigen Tagen häufiger mehr Strom erzeugt wird, als tatsächlich bedarf besteht. Wohin soll man also mit diesem überschüssigen Strom? Speichern, denkt sich natürlich jeder in diesem Moment, doch Speichersysteme wie Solarakkus sind nicht immer von Vorteil für jeden. Sie sind eine zusätzliche finanzielle Investition und die Entsorgung nach Ende der Lebensdauer ist auch nicht die Umweltfreundlichste. Die Technische Universität Berlin startet im März 2015 mit dem BlueStep-Projekt, das durch „nasse Verbrennung“ einen anderen, umweltfreundlicheren Ansatz verfolgt.
Original Artikel anzeigen

Soviel Solarstrom braucht (m)ein Haus

Wieviel Solarstrom braucht (m)ein Haus? – das ist eine spannende Kundenfrage. Zunehmend werden Makler auch auf Solaranlagen von Privat- und Gewerbekunden angesprochen. Dabei geht es nicht nur um Fragen der Versicherung. Deshalb ist es sicher interessant, einmal ein wenig in die Fachterminologie bei Solaranlagen einzusteigen. So ist die Antwort auf die eingangs gestellte Frage nach der notwendigen […]
The post Soviel Solarstrom braucht (m)ein Haus appeared first on Keine Sorgen Makler Blog.

Original Artikel anzeigen

Solarmodule und Schnee

Jetzt ist es wieder soweit. Wir sehen wieder Solarmodule im Schnee. Es ist schon ein ungewöhnlicher Anblick, die Sonnenkraftwerke in Eis und Schnee zu sehen. Wenn  die Photovoltaikmodule schließlich doch von einer weißen Decke überzogen sind, stellen sich viele Photovoltaikanlagenbesitzer die Frage, ob sie diese nicht lieber beseitigen sollten. Soll man Photovoltaikmodule vom Schnee befreien? Die Frage geht oft […]
The post Solarmodule und Schnee appeared first on Keine Sorgen Makler Blog.

Original Artikel anzeigen

Neue Solar-Schneckenart hält PV-Module sauber

Solaranlagen, die schon längere Zeit in Betrieb sind, verschmutzen zusehends und schränken so den Wirkungsgrad und die Stromausbeute ein. Während bislang ein Reinigungsunternehmen gerufen werden musste oder man sich selbst aufs Dach gestiegen ist, so könnten zukünftig Solar-Schnecken diese Arbeit übernehmen.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar