Bundeskartellamt nimmt Amazon genauer unter die Lupe

Bundeskartellamt nimmt Amazon genauer unter die Lupe

Nach Google und Facebook nimmt das Bundeskartellamt nun auch Amazon genauer unter die Lupe. Der Online-Versandriese macht in Deutschland etwa 32 Milliarden Euro Umsatz im Jahr.
Original Artikel anzeigen

Grünen-Politiker warnt: „Bei Uran sind wir noch abhängiger von Russland als bei Gas“

Der zukünftige Staatssekretär Stefan Wenzel warnt angesichts der Gaskrise vor dem Weiterlaufen der Atomkraftwerke. Der Grund: Bei Uran sei man abhängiger von Russland als bei Gas. Es müsse auch geprüft werden, welche Personen und Institutionen in Sachen Kernkraft beraten – und welche Hintergründe sie haben.  
Original Artikel anzeigen

Platzt jetzt die Immobilienblase? Nachfrage bricht erheblich ein

Das deutsche Interesse an einer Immobilie zum Kauf ist deutlich gesunken. Das liegt unter anderem an gestiegenen Zinsen. Erste Anbieter würden wegen der geringeren Nachfrage die Preise senken, beobachtet ein Immobilienmarktplatz.
Original Artikel anzeigen

Neue Covid-Ausbrüche und Lockdowns: Xis Strategie zerstört Chinas Wirtschaftssystem

In China zeigen sich die Auswirkungen von Xis „Null Covid“-Strategie immer deutlicher. Neue Covid-Ausbrüche und anhaltende Lockdowns resultieren in steigenden Arbeitslosenzahlen und einem Einbruch der Wirtschaft.
Original Artikel anzeigen

Fintechs: Können sie die Banken ersetzen?

Nein, die Fintechs können die Banken wohl nicht ganz ersetzen, oder doch? Auch in den Banken tobt darüber der Streit. Während die Commerzbank gestern via Main Incubator mit einem ersten Investment von 15 Mio. Euro in die Fintech-Startup-Finanzierung  eingestiegen ist, lässt die Deutsche Bank simultan über Reuters verlauten, dies gehöre nicht zu den Kernaufgaben einer Bank. Ungewöhnlich bis befremdlich – Banken managen “Risiko”, […]
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar