Britische Industriebetriebe drosseln zweiten Monat in Folge ihre Produktion

Britische Industriebetriebe drosseln zweiten Monat in Folge ihre Produktion

Wie das Statistikamt ONS am Freitag mitteilte, lag die Gesamtproduktion im Februar 0,7 Prozent unter dem Niveau vom Januar.
Original Artikel anzeigen

Goldpreis springt nach US-Militärschlag gegen Syrien auf Höchststand seit November

Der Goldpreis reagierte in der Nacht zum Freitag mit einem Preissprung auf einen US-Militärschlag gegen Syrien. Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) legte bis auf 1.269,46 US-Dollar zu und erreichte damit knapp den höchsten Stand seit November. Die amerikanische Militäraktion ließ den Goldpreis in der Spitze um 1,5 Prozent steigen.
Original Artikel anzeigen

Das Investment: Assenagon-Chefvolkswirt warnt vor „Zeitbombe im Euro“

„Die Targetsalden im Euro haben inzwischen ein beängstigendes Niveau erreicht“, erklärt Martin Hüfner, Chefvolkswirt der Vermögensverwaltung Assenagon Asset Management. „Wenn die Targetsalden auf die Tagesordnung der Finanzminister kommen, ist eine größere Krise kaum zu vermeiden.“

Der Euro ist wieder ins Gerede gekommen. Das hängt zum Teil mit dem Populismus und den politischen Wahlen zusammen. Zum Teil spielen die gefühlt ewigen Verhandlungen mit Griechenland eine Rolle. Der dickste Brocken sind aber die Targetsalden. Sie schießen in letzter Zeit geradezu nach oben. Nichts scheint sie stoppen zu können.

In der öffentlichen Diskussion werden diese Salden nicht so beachtet. Das beruht nicht darauf, dass sie nicht wichtig wären.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Expertenanalyse. Dow Jones Index analysiert.

Die folgende Chartanalyse von Robert Schröder aus Berlin ist schon etwas älter. Gut 2 Wochen sind seit dem vergangen. In der Retrospektive eine sehr interessante Entwicklung. Welche Nachrichten dem Dow Jones Verluste beibringen sollten, wusste der Analyst damals noch nicht. Ein Ende der Trump Euphorie schien wahrscheinlich, aber eigentlich ist die Nachricht dazu auch egal.

Die technische Analyse bewertet keine Nachrichten oder Meinungen, sondern das reine Kursgeschehen. „Möchte man die Wahrheit erkennen, dann habe keine Meinung!“

Dow Jones – Kommt jetzt doch der Trump-Crash?

22. März 2017, 12:01 Uhr
Freie Analysen

Nach einer wochenlangen Phase der tollen Stimmung und zuletzt auch Euphorie (Stichwort: Trump-Rally), ist diese jetzt urplötzlich wieder der Unsicherheit gewichen.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Befreiungsschlag: Deutsche Bank bringt Kapitalerhöhung durch

Acht Milliarden Euro – so viel mehr hat die Deutsche Bank nun in der Kasse. Das Frankfurter Geldhaus teilte am Freitag mit, dass die Anfang März angekündigte Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen worden sei. Die Kapitalerhöhung ist ein Befreiungsschlag für die Bank.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar