Brexit-Fan: Donald Trump glaubt Großbritannien wäre ohne die EU besser dran

Brexit-Fan: Donald Trump glaubt Großbritannien wäre ohne die EU besser dran

Am 23. Juni geht es für die Briten an den Wahlurnen um den Verbleib in der Europäischen Union. Im Königreich gibt es viele Befürworter eines sogenannten Brexits. Nun haben sie einen weiteren prominenten Unterstützer gefunden.
Original Artikel anzeigen

Quartalszahlen: Rhön-Klinikum freut sich über mehr Patienten – Aktie steigt vorbörslich über zwei Prozent

Die Papiere von Rhön-Klinikum profitierten am Freitag vorbörslich von guten Quartalszahlen. Die Aktie kletterte beim Broker Lang & Schwarz um 2,34 Prozent auf 28,15 Euro. Ein Händler bezeichnete die Resultate des Krankenhausbetreibers als „recht ordentlich“.
Original Artikel anzeigen

Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 18 / 2016)

Diese Woche sind mir diese Artikel der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.
Fehlende Standards erschweren Nachhaltiges Anlegen.
Der vorhersehbare Absturz eines Börsenlieblings.
Morningstar über Aktien-Fonds: Outperformance-Serien sind für Anleger gefährlich oder Vorsicht vor der Bill Miller-Falle.
Wann bietet Google den Deal: Auto gegen Daten? – Autofinanzierung vor der „Disruption“.
Lohnt sich meine betriebliche Altersvorsorge? (Oder kann es mein ETF-Portfolio besser?)
P2P-News Top 5 April 2016
Niedrigzinsen
Die Zeiten des „Borrow at 4 %, lend out at 6 % and be on the golf course at 4“ sind für die Banken erst einmal vorbei. Was tun?
Aus Kundensicht: Die trügerische Erinnerung an eine üppige Realverzinsung.
Das Sterbeglöckchen für die klassische Lebensversicherung.
Original Artikel anzeigen

Rohstoffmarkt: Ölpreise sinken trotz anhaltender Bränden in kanadischer Ölregion

Die Ölpreise hatten am Donnerstag noch zugelegt. Händler verwiesen dabei auf die Waldbrände in Kanada, die auch die dortige Ölsandproduktion beeinträchtigten. Am Freitagmorgen gaben die Preise jedoch leicht nach.
Original Artikel anzeigen

Software-Schmiede: Apple und SAP werden Partner – Aktien reagieren verhalten

Der Software-Hersteller SAP hat am Donnerstag eine Kooperation mit dem US-Giganten Apple bekanntgegeben. Die Aktien verbuchte drauf hin im vorbörslichen Handel am Freitag ein leichtes Plus von 0,13 Prozent. In dem schwachen Markt haben sich die Papiere damit vergleichsweise gut gehalten.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar