Börsenbeben noch und nöcher: Hedgefonds: Was für ein katastrophales erstes Halbjahr!
Die ersten sechs Monate des Jahres waren für Hedgefondsmanager ein Zeitraum, den sie gerne vergessen würden. 2016 hielt gleich mehrere Beben und Stolperfallen bereit.
Original Artikel anzeigen
Geschworene in Kalifornien haben entschieden undzwar zugunsten von HP: Der US-Softwareriese Oracle soll dem Computer-Konzern Hewlett-Packard Enterprise drei Milliarden Dollar (rund 2,7 Mrd Euro) in einem seit Jahren andauernden Chip-Streit zahlen. Die Summe entspricht der Forderung von HP. Oracle kündigte demnach umgehend an, in Berufung zu gehen. Oracle will in Berufung zu gehen. Dies kündigte der SAP-Konkurrent am Freitag in Redwood Shores an.
Original Artikel anzeigen
An den wichtigsten europäischen Aktienmärkten ist es am Freitagmorgen weiter nach oben gegangen. Der EuroStoxx 50 tauchte nach einem freundlichen Handelsstart nur kurz ins Minus, berappelte sich anschließend aber wieder. Zuletzt legte der Eurozonen-Leitindex um 0,23 Prozent auf 2.871,30 Punkte zu. Die Erholung an Europas Aktienmärkten scheint etwas an Tempo verloren zu haben, so ein Händler.
Original Artikel anzeigen
Während der Erholung an den Finanzmärkten vom Brexit-Schock klettert der Silberpreis unbeeindruckt weiter nach oben. Am Freitag war Silber so teuer wie zuletzt im September 2014. In der Spitze kostete eine Feinunze (circa 31 Gramm) am Morgen 19,40 US-Dollar.
Original Artikel anzeigen
Der Autobauer Daimler hat sein Geschäft mit dem Management von Firmen-Fuhrparks durch einen Zukauf etwa vervierfacht. Das niederländische Unternehmen Athlon Car Lease International werde für 1,1 Milliarden Euro übernommen, teilte Daimler am Freitag in Stuttgart mit. Dabei geht es um die Bereitstellung und Verwaltung der Dienstfahrzeuge von Firmen – dies gilt als Wachstumsmarkt.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!