Börsen USA: Moderate Gewinnmitnahmen in New York – Facebook gibt Auftrieb
Die überraschende Zurückhaltung der Bank of Japan hat am Donnerstag die Stimmung an der New Yorker Wall Street leicht getrübt. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial gab moderat nach und fiel wieder unter 18.000 Punkte.
Original Artikel anzeigen
Der Dax hat sich am Donnerstagnachmittag von anfänglichen Verlusten deutlich erholt und ist ins Plus gedreht. Zuletzt legte der Index um 0,13 Prozent auf 10.312,97 Punkte zu, nachdem sich auch die Wall Street wieder etwas von ihren Tagestiefs entfernt hatte.
Original Artikel anzeigen
Mario Draghi bedauert die deutschen Sparer, aber sie sind auch ein bisschen selbst schuld, findet er, weil sie ihr Geld eben nur aufs Sparbuch legen. Vielleicht besser in Offshore-Firmen? Das denken sich zumindest anscheinend viele Chinesen, denn ein Drittel aller Namen in den Panama Papers sind chinesischer Herkunft. Außerdem im Angebot: Warum immer mehr Firmen denken sie müssten (oder könnten) die Welt retten.
Original Artikel anzeigen
FT | Frankfurt, 27.04.2016.
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem turbulenten Jahresstart hat sich die Lage an den Börsen etwas beruhigt. Doch wie geht es an den Märkten weiter? Wie lange trägt die Nullzinspolitik der EZB? Welche Auswirkungen hat der Volksentscheid in Großbritannien? Und wie ist der BHF Flexible Allocation FT aktuell positioniert?
Dazu referieren unsere Experten Kai Franke, Co-CIO und -Leiter des Investment Committees der BHF-BANK, und Sven Madsen, hauptverantwortlicher Manager des BHF Flexible Allocation FT in unserem nächsten Webinar, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Die Online-Präsentation findet statt am
Mittwoch, 18. Mai 2016, von 10.00 – 11.00 Uhr.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Comcast übernimmt das Trickfilm-Studio Dreamworks Animation. Der US-Kabelriese schluckt die Firma hinter Kinohits wie „Madagascar“, „Shrek“ oder „Kung Fu Panda“ für 41 Dollar je Aktie in bar. Der Deal habe damit ein Volumen von etwa 3,8 Milliarden Dollar. Die Aktien von Dreamworks reagierten positiv und machten ein Plus von 24 Prozent.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!