Börsen Asien: Verluste an Asiens Börsen – Mitsubishi-Aktien mehr als halbiert

Börsen Asien: Verluste an Asiens Börsen – Mitsubishi-Aktien mehr als halbiert

Asiens Börsen haben auch zur Wochenmitte weiter geschwächelt. Der japanlastige Stoxx-600-Asia/Pacific-Index verlor zuletzt 1,13 Prozent auf 157,66 Punkte. Den seit Tagen im Fokus stehenden Mitsubishi-Aktien gelang weiterhin keine Erholung.
Original Artikel anzeigen

Brexit: OECD warnt Briten vor EU-Austritt: "schwerer negativer Schock

Die Briten sind geteilter Meinung darüber, ob sie weiter Teil der europäischen Union sein wollen. Nun warnt auch die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit vor dem Brexit. Es wäre ein „schwerer negativer Schock“ für die britische Wirtschaft mit Folgen für Europa und die anderen OECD-Staaten.
Original Artikel anzeigen

Abgas-Skandal: Kein Statement vom VW-Familienklan zur Krise

Als der Wolfsburger Konzern vom Abgas-Skandal erschüttert wurde, tat Wolfgang Porsche – Oberhaupt des Familienklans – das, was er jeden Herbst zu tun pflegt: Er begab sich auf die Jagd in der Nähe des österreichischen Bauernhofs, auf dem er seine Kindheit verbrachte. Porsche wanderte oberhalb des blauen Wassers des Zeller Sees und speiste im Luxushotel Schloss Prielau.
Original Artikel anzeigen

Notenbanker: Weidmann fordert dringende Strukturreformen und Abbau von Anleihe-Risiken

Der Präsident der Bundesbank, Jens Weidmann, ist beunruhigt. Wie die Nachrichtenagentur „Reuters“ meldet, fürchtet der Notenbanker die hohen Risiken bei Staatsanleihen-Käufe von Banken. Hier müsse es dringend neue Vorschriften geben. Außerdem warnt er vor einer Verschärfung der Krise in der Eurozone und fordert stärkere Strukturreformen.
Original Artikel anzeigen

Apple-Aktie: Apples Kraft schwindet, doch Tim Cook bleibt eisern optimistisch

Apple hat im ersten Jahresquartal noch immer mehrere Millionen Geräte verkauft, noch immer mehrere Milliarden Dollar Umsatz, und noch immer mehrere Milliarden Dollar Gewinn gemacht. Trotzdem waren Apples jüngste Zahlen desaströs, und beendeten eine dreizehnjährige Erfolgsstory. Konzernchef Tim Cook bleibt dennoch eisern optimistisch, und glaubt an einen zweiten Siegeszug.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar