Börse Online: Neue Hoffnung auf Impfstoff treibt Kurse hoch
Die Hoffnung auf einen Impfstoff gegen die Covid-19 hat zur Wochenmitte für eine freundliche Stimmung an Europas Börsen gesorgt. Der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) als Leitindex der Eurozone rückte am frühen Mittwochmittag um 0,8 Prozent auf 3348 Punkte vor Ein experimenteller Coronavirus-Impfstoff der US-Biotech-Firma Moderna zeigt einer Studie zufolge nach ersten Tests ermutigende Ergebnisse. In der ersten Phase der klinischen Tests hätten die Probanden Antikörper gegen den Erreger Sars-CoV-2 entwickelt, erklärte das an der Studie beteiligte Nationale Institut für Allergien und Infektionskrankheiten. Finanzanalysten sprachen von erfreulichen Studiendaten. Der Kurs von Moderna schnellte daraufhin um fast 17 Prozent nach oben. An der Schweizer Börse gewannen die Papiere des Chemie- und Biotech-Unternehmens Lonza 4,1 Prozent, sie führten damit den Leitindex SMI an.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Zerbricht der Euro an der Corona-Krise? Noch zu Beginn der Pandemie war die Existenzangst um die Gemeinschaftswährung groß. Zuletzt aber gewann der Euro mehr und mehr an Wert zum „sicheren Hafen“ US-Dollar. Experten sehen den Euro gar auf dem Weg zu einem „Hort der Stabilität“ – das steckt dahinter.
Original Artikel anzeigen
Um den Herausforderungen des Marktes gerecht zu werden, positionieren sich Volks- und Raiffeisenbanken derzeit für den Wettbewerb an der digitalen Kundenschnittstelle. Um bestmöglich zu begleiten, hat die Fiducia & GAD ihre Rolle im Verbund neu definiert.
Original Artikel anzeigen
Die Corona-Krise hat nicht nur durch die Turbolenzen an den weltweiten Börsen das Geschäft mit vermögenden Privatkunden kräftig durcheinandergewirbelt. Eine aktuelle Studie zeigt Auswirkungen und gibt Empfehlungen für eine zukunftsorientierte Aufstellung.
Original Artikel anzeigen
Während einer Störung kommt es auf einen transparenten, effektiven und personalisierten Kundendialog an. Das schafft Vertrauen und stärkt die Loyalität der Kunden. Um eine Strategie für die Krisenkommunikation zu entwickeln, kann diese Checkliste helfen.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!