Börse am Morgen: Dax rutscht auf 9.851 Punkte ab – schwache Übersee-Börsen belasten
Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich am Mittwoch etwas weiter eingetrübt. Börsianer verwiesen als Belastung auf die trüben Übersee-Börsen. Der deutsche Leitindex Dax knüpfte an seine Vortagesverluste an und fiel um 0,40 Prozent auf 9.851,12 Punkte.
Original Artikel anzeigen
Der indische Smartphone-Markt gehört zu den am schnellsten wachsenden der Welt. Und zu den schwierigsten. Schon 2017 soll Indien laut einer aktuellen Studie von Morgan Stanley die USA als zweitgrößten Smartphone-Markt der Welt überholen.
Original Artikel anzeigen
Der Ölmarkt ist nach wie vor schwankungsanfällig. Die Preise zogen am Morgen deutlich an, gaben ihre Gewinne bis zum Mittag jedoch teilweise wieder ab. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg zuletzt um 0,4 Prozent auf 48,13 Dollar. Der Preis stieg am Mittwoch so hoch wie seit sieben Monaten nicht mehr.
Original Artikel anzeigen
Wir Menschen halten uns meist für rationale Individuen. Wir glauben, alles und vor allem uns selbst unter Kontrolle zu haben. Ein Leitbild der Ökonomen für unsere Rationalität ist der ökonomische Mensch (Homo oeconomicus). Mit vielen anderen habe ich daran erhebliche Zweifel. Wohin führt uns die Evolution? Das Modell des “Homo Oeconomicus”[1] basiert bekanntlich nur auf […]
Original Artikel anzeigen
Der Verbraucherpreisindex der Eurozone ist im April wie erwartet bei einem Wert von -0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat stagniert. Damit erfüllte der Indikator die Erwartungen der Analysten. Damit befinden wir uns weiter in einer leichten Deflation.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!