Bitcoin Prognose 2019/2020, 2025,2030 – Akteuller BTC Kurs in €uro & Kursentwicklung

Bitcoin Prognose 2019/2020, 2025,2030 – Akteuller BTC Kurs in €uro & Kursentwicklung

Bitcoin Kurs Prognose 2019: Aktuell sieht die Bitcoin Prognose bzw. die Kurs Entwicklung positiv aus. Für einen aktuellen Kurs am besten direkt auf coinmarketcap informieren (großer Überblick zu vielen Kryptowährungen und Kursen). Empfehlung der Redaktion: Bitcoin kaufen bei BINANCE ? Attraktive Handelsplattform mit Verifizierung ? Über 100 Kryptowährungen können gehandelt werden ? Binance Coins können […]
Der Beitrag Bitcoin Prognose 2019/2020, 2025,2030 – Akteuller BTC Kurs in €uro & Kursentwicklung erschien zuerst auf Finanznachrichten aus Österreich – Ratgeber zu Wirtschaft & Geld.

Original Artikel anzeigen

Der Bankspiegel 2020 / 1

Was wird neu sein nach Corona? Vor Corona war „neu“ meist nur ein Verkaufsargument, um gelangweilten Konsumenten etwas Geld aus der Tasche zu…
Der Beitrag Der Bankspiegel 2020 / 1 erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Über den Sinn und Unsinn von Fonds-Ratings – Der Finanzwesir rockt, Folge 94

Sieger

Man schlägt eine der einschlägigen Publikationen auf und schon springen sie einem entgegen, die Bilder der Sieger. Herausragend, ganz viele Sterne, ausgezeichnete Qualität, Top-Fonds!
Garniert mit der Behauptung:

„Die regelmäßige Bewertung von Fonds durch Rating-Agenturen wie Lipper, Feri oder Morningstar gibt Investoren Anhaltspunkte für mögliche Investments.“

Unfug, ein Blick auf SPIVA (Standard & Poors Indices versus Active) zeigt: Nach 10 Jahren sind 96,57 % aller aktiven Fonds Underperformer, die den S&P 500 nicht schlagen. Wozu dann noch ein Rating? Ist doch egal, ob Ein-Sterne- oder Fünf-Sterne-General die Schlacht verliert.
Aber dann haben wir näher hingeschaut: Lipper wurde 1973 gegründet, 1987 kam Ferri Fondsrating dazu und Morningstar ist seit 1984 am Markt.
Über dreißig Jahre Erfolg am Markt. Das können wir nicht so einfach abtun. Was steckt dahinter?
Deshalb haben wir Ali Masarwah den ChefredaOriginal Artikel anzeigen

Lufthansa-Chef Spohr schockt Mitarbeiter mit düsterem Ausblick

Die Corona-gebeutelte Lufthansa hat ihre Mitarbeiter auf weitere Einschnitte bei Personal und Flotte eingestimmt. Wegen schwächerer Passagierzahlen müsse der staatlich gestützte Konzern seine Planungen anpassen, sagte Vorstandschef Carsten Spohr am Dienstag in einer Online-Fragestunde für die Mitarbeiter.
Original Artikel anzeigen

Nord Stream 2: US-Senator verspottet deutsche Bundesregierung – „verlieren den Verstand“

Er gehörte bereits zu den Verfassern des Drohbriefs an den Hafen Sassnitz-Mukran, jetzt legt der US-Politiker nochmal nach: Senator Ted Cruz hat erneut gegen Nord Stream 2 und die Bundesregierung geschossen. Der Druck auf Merkels Kabinett wächst damit an.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar