Bitcoin bricht alle Rekorde – was bedeutet Tesla-Investition für Kryptowährungen?
Der Kryptomarkt, allen voran der Bitcoin bricht alle Rekorde. Er jagt von einem Hoch zum nächsten. Natürlich herrscht viel Spekulation in diesem Markt, doch dieser Hype geht weit über kurzfristige Spekulationsblasen hinaus. Blockchain-Experte Dr. Julian Hosp erklärt, welche langfristigen Folgen der Einstieg von Tesla für den Kyptowährungsmarkt haben wird.
Original Artikel anzeigen
Einmal mehr bestraft eine steuerliche Neuregelung Anleger, die sich selbst um ihren Vermögensaufbau kümmern und gegen Kursverluste absichern. Betroffen sind beliebte Anlegerprodukte – und das auch noch zur Unzeit. Auf was sich Anleger nun einstellen müssen.
Original Artikel anzeigen
Die meisten Rohmaterialien entwickelten sich über den Berichtszeitraum positiv. Die Preise für Kupfer und Nickel stiegen im Januar an, die Eisenerz-Futures legten um 11,4 Prozent zu. Ebenfalls bemerkenswert war der Anstieg der die Platinmetall-Gruppe (+ 5,1 Prozent), während Zink ein Minus von 6,2 Prozent verzeichnete. Vor diesem Hintergrund erzielte der Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7, ISIN LI0043890743) im Januar eine Monatsrendite von -4,8 Prozent, während die Benchmark 1,0 Prozent einbüßte. FondsManager Markus Bachmann berichtet in seinem aktuellen Monatsreport für Januar, was sich im Portfolio des Craton-Fonds getan hat und wie er den Marktausblick einschätzt.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Weil sie ihre Klamotten nicht mehr loswerden, greifen Modeketten wie C&A zum letzten Mittel: Sie verbrennen Kleidungsstücke, für die sie keine Abnehmer finden. Schuld ist jedoch nicht nur Corona.
Original Artikel anzeigen
Zum Wochenausklang hat der Dax nach einer dreitägigen Talfahrt wieder zugelegt. Dabei halfen gute Konjunkturdaten. Allerdings schaffte es der Index nicht, die Marke von 14.000 Punkten zurückzuerobern.
Original Artikel anzeigen

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!