Biohändler Basic meldet Insolvenz an
Der Biohändler Basic ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Das berichtet die „Lebensmittelzeitung“. Auch die Unternehmenstochter Biomammut soll im Schutzschirmverfahren saniert werden.
Original Artikel anzeigen
Angesichts der Enttäuschungen mit marktbasierten Modellen und Mikrofinanzierungsstrategien von Privatbanken haben wir durch eine Fallstudie der öffentlichen Sparkasse Caixa Econémica Federal weiter Alternativen untersucht. Frühere Forschungen am FGV-EAESP Center for Microfinance Studies untersuchten Bankstrategien, um weite Gebiete des Amazonas in Autazes und kleinflächigen Städten im Zentrum-West-Brasilien zu erreichen. Wir haben jedoch einen “Worst-Case-Studienansatz” gewählt, um das Bankwesen im äußersten East-End-Bezirk […]
Original Artikel anzeigen
Sie gewannen den Ideenwettbewerb „Code_n“ auf der Computermesse Cebit, das Postdamer Startup „Changers.com“. Die Idee: Die Etablierung eines Bezahlsystems mit eigener Währungseinheit, das umweltbewusstes Verhalten belohnt, im Kampf von David (dem Verbraucher) gegen Goliath (den Klimawandel). Den Jungunternehmern schwebt vor, unser aller Verhalten hin zum Besseren zu verändern. Besser, das heißt in diesem Fall, uns dazu zu bringen, über unseren […]
Original Artikel anzeigen
Neun Kilogramm Schokolade isst jede*r Einzelne von uns in Deutschland pro Jahr â statistisch gesehen. Das entspricht 90 Tafeln. Jetzt vor Ostern führt…
Der Beitrag Welche Schokolade ihr zu Ostern nicht verschenken solltet erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
In meinem beruflichen Alltag habe ich schon mehrfach Banking-Software genutzt. Für meine privaten Bankangelegenheiten verwende ich bisher jedoch noch keine. Zwar nutze ich für ca. 98% aller Bankgeschäfte Online-Banking aber bisher lediglich über die Website der jeweiligen Bank. Dies war … Beitrag lesen →
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!