Big Tech: Comeback oder geht der Absturz weiter?
In der Ukraine-Krise hat sich seit Wochenbeginn eine deutliche Deeskalation abgezeichnet. Damit rückt das Thema Inflation wieder in den Vordergrund. Der Markt rechnete 2022 mit mindestens drei Zinserhöhungen der Fed. Hält der Druck auf die zinssensiblen Technologiewerte damit weiter an oder hat „Big Tech“ das schlimmste bereits überstanden?
Original Artikel anzeigen
Manchmal ist man geneigt zu sagen, dass die Börsen ohne die Politik besser dran wären. Aber ohne eine gewisse Regulierung – z.B. gegen Insiderhandel, für saubere Berichterstattung und mit grundlegenden Bilanzierungsvorschriften – wären wir Anleger auch nicht glücklich, wie die Geschichte zeigt. Dennoch: Auf die jüngsten Turbulenzen, die durch den Ukraine-Konflikt ausgelöst wurden, hätten wir gut verzichten können.
Original Artikel anzeigen
Wie bereits im Dezember lag die deutsche Inflationsrate im Januar erheblich über der EZB-Zielmarke von zwei Prozent. Doch was sind die Haupttreiber der Preisverteuerung und wie ist eigentlich der Verbraucherpreisindex aufgegliedert? Das zeigt Ihnen unsere interaktive Grafik.
Original Artikel anzeigen
Derzeit deutet sich zwischen Russland und der Ukraine eine zaghafte Entspannung an. Doch ein bewaffneter Konflikt im Osten Europas bleibt ein realistisches Szenario. Sollte dieser Fall doch noch eintreten, würde das die ohnehin enorme Inflation nochmals kräftig anheizen.
Original Artikel anzeigen
In der 29. Folge des GLS Bank Podcast sprechen Raimund Sichmann und Rouven Kasten über das Onlinebanking in der GLS Bank und die…
Der Beitrag GLS Bank â Podcast // Folge 29 â PSD2 & Onlinebanking Sicherheit erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!