BDSwiss Trading App – Mobile Trading
Der Online Broker BDSwiss ist nach eigenen Angaben recht groß und zählt über 500.000 Nutzer, die sich mit binären Optionen beschäftigen und hier den Handel nutzen. Fakt ist, dass der Handel bei BDSwiss sehr gut supportet wird. Der Support arbeitet bei diesem Broker wirklich in mehreren Sprachen und kann problemlos online wahrgenommen werden. Es ist […]
Original Artikel anzeigen
In modernen Eigenheimen sind Keller längst mehr als bloße Abstellräume, denn sie sind mittlerweile technisch hoch ausgestattet. Durchschnittlich rund 15.400 Euro an Werten schlummern in ihnen, was der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) feststellt hat. Allerdings ist das meiste davon … Weiterlesen →
The post Wenn Starkregen den Keller flutet – Das unterschätzte Risiko first appeared on Finanzplanungs-Blog.
Original Artikel anzeigen
Schon lange sind die immer weiter steigenden Immobilienpreise ein Gesprächsthema in der Wirtschaft und Politik vieler Länder. Nun hat die EZB gar eine Warnung für den Immobilienmarkt in elf Ländern herausgegeben. Die Warnung ist für zu hohe Verschuldung von Haushalten und den immer weiter steigenden Immobilien. Betroffene Länder Der EZB-Chef Mario Draghi und ein Gremium […]
Original Artikel anzeigen
Im Interview: Digital-Finanzexperte Maik Klotz über die Bedürfnisse der Generation Y bei Anlage und Vorsorge Eine fundierte und persönliche Beratung ist auch für Millennials das A und O, sagt Finanzexperte Maik Klotz. Er erwartet viele neue Investmentprodukte, die speziell auf die Zielgruppe Gen Y zugeschnitten sind. Welche Strategie raten Sie Finanzunternehmen, wenn sie die Generation […]
Original Artikel anzeigen
In Österreich ärgern sich die Kunden der Bankomaten sehr, denn seit wenigen Tagen werden teilweise Gebühren in Höhe von 1,95 Euro je Transaktion erhoben. Der Automatenbetreiber Euronet, der zahlreiche Bankomaten in Österreich betreibt, führte die Transaktionsgebühr jetzt ein. Darüber hinaus dürfen ab sofort auch Betreiber von Bankomaten, die nicht von einer Bank abhängig sind ebenfalls […]
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!