Baugenehmigung für ottobahn – Interview mit Marc Schindler
ottobahn entwickelt ein emissionsfreies und vollautonomes Transportsystem oberhalb heutiger Straßen. Nun ist es so weit: Die Baugenehmigung für die erste Teststrecke wurde erteilt und schon Mitte März wird der Spatenstich erfolgen. Damit wurde ein riesiger Meilenstein erreicht. Zu diesem Anlass unterhalten wir uns mit Geschäftsführer Marc Schindler. Lola (FunderNation): Hallo, Marc. Bevor wir zum eigentlichen […]
Original Artikel anzeigen
Braucht es ein spezielles Buch über Geld für Frauen? Diese Frage stellte ich mir, als ich die ersten Seiten des Buches mit dem Titel ,,Just Money – Dein smarter Vermögensaufbau zwischen Ausbildung, Studium, Karriere und … Weiterlesen
Original Artikel anzeigen
Das Mining von Kryptowährungen basiert auf drei wichtigen Aspekten: einer digitalen Wallet, einer Mining-Maschine und dem am meisten unterschätzten Aspekt der Mining-Software. Die meisten Miner konzentrieren sich nur auf Mining-Maschinen…read more →
Der Beitrag Mining als Geldanlage und warum die weltweit führende Bitcoin-Mining-Software dafür wichtig ist erschien zuerst auf Kapitalanlage-Welt.de.
Original Artikel anzeigen
Wenn von einer Vollfinanzierung die Rede ist, ist eine Immobilienfinanzierung gemeint, die ohne Eigenkapital auskommt. Das Kreditinstitut übernimmt bei einer Vollfinanzierung im Prinzip sämtliche Kosten. Was hinter der Vollfinanzierung im…read more →
Der Beitrag Wie funktioniert eine Vollfinanzierung? erschien zuerst auf Kapitalanlage-Welt.de.
Original Artikel anzeigen
10 Jahre Seedmatch – dazu gehören unglaublich viele tolle Geschichten von Gründerinnen und Gründern. Ein Startup, das ganz am Anfang unserer Reise mit uns gemeinsam eine Crowdinvesting-Kampagne gestartet hat, ist das junge Unternehmen SugarShape aus Hamburg. im Jahr 2012 sammelte das Team 100.000 Euro von der Seedmatch-Crowd ein. Dabei überzeugte SugarShape mit einem besonderen Geschäftsmodell. Das Unternehmen verkauft nicht nur individualisierte, bequeme und ansprechende Dessous für Frauen, sondern hat zusätzlich ein Konzept auf die Beine gestellt, bei dem die lokale Beratung in einer Box zu den Kunden nach Hause kommt. Doch wie ist es dem Team seither ergangen. Das erzählt uns Mitgründerin Laura Wacker im Interview.
Der Beitrag SugarShape: „Crowdinvesting war für uns der Startschuss“ erschien zuerst auf Seedmatch Blog.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!