Bau- und Dienstleistungskonzern: Nach Verkauf von Dienstleistungssparte: Bilfinger-Aktie bricht über sechs Prozent ein
Bilfinger-Aktien sind am Freitag nach ihrem Vortagessprung infolge des Verkaufs der wichtigen Dienstleistungssparte wieder unter Druck geraten. Sie fielen zuletzt als Schlusslicht im MDax um 6,72 Prozent. Tags zuvor hatten die Papiere des Bau- und Dienstleistungskonzerns nach der angekündigten Veräußerung der Bau- und Gebäudedienstleistungssparte noch um mehr als vier Prozent zugelegt.
Original Artikel anzeigen
Die schweren Unwetter vom Wochenende ließen für die vergangene Handelswoche bereits Böses ahnen. Ganz so schlimm kam es aber nicht, der DAX hielt sich solide im 5-stelligen Bereich.
Original Artikel anzeigen
FRANKFURT-TRUST, DWS und Monega haben uns darüber informiert, dass folgende Fonds zum 30. Juni 2016 fusionieren. Die Anteile der „abgebenden Fonds“ gehen damit in den „aufnehmenden Fonds“ auf. Das Umtauschverhältnis wird von der Fondsgesellschaft vorgegebenen und am Fusionstag bekannt gemacht.
Abgebender Fonds
ISIN
Aufnehmender Fonds
ISIN
Global Selection OP
DE0005315188
Top Dividend
DE000A14N7Y3
KlawInvest-Trading
DE000A0M1UF5
Fondsanteile der „abgebenden Fonds“ können über die FFB bis zum 21.Juni 2016 gekauft werden und bis zum 21. Juni 2016 zurückgegeben werden.
Bei der Fondszusammenlegung verfahren wir nach dem Vorschlag der Fondsgesellschaften. Pläne in den „abgebenden Fonds“ werden automatisch auf den „aufnehmenden Fonds“ umgestellt und dort fortgeführt.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Das Jobwachstum in den USA ist im Mai unerwartet erlahmt. Statt der erwarteten 164.000 neuen Jobs außerhalb der Agrarindustrie kamen nur 38.000 Stellen hinzu – der tatsächliche Stellenaufbau betrug damit nicht einmal ein Viertel der Prognose. Der Euro wendete daraufhin am Freitagnachmittag scharf ins Plus, der Dax gab seine Gewinne mit einem Schlag ab.
Original Artikel anzeigen
Welche großen Fondsgesellschaften haben die meisten Top-Fonds? Dieser Frage ging das Analysehaus Morningstar nach. DAS INVESTMENT.com präsentiert 20 Fondsanbieter mit dem höchsten Anteil an 4- und 5-Sterne-Produkten.
Columbia Threadneedle, Henderson Global Investors, Vanguard und Invesco sind die großen Fondsgesellschaften mit den meisten Top-Fonds. Das ergab eine Analyse der Rating-Agentur Morningstar.
GRAFIK: 20 Fondsgesellschaften mit den meisten 4- und 5-Sterne-Fonds
Die Tabelle zeigt das Volumen der von Morningstar gerateten Fonds (in Mrd. Euro) und den Anteil der Fonds mit einem Top-Rating (in %)
Die Analyse-Methode
In seiner europäischen Rating-Analyse von Investmentfonds verwendet Morningstar sein Sterne-Rating. Um dies erhalten zu können, muss ein Fonds älter als drei Jahre sein.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!