«Was die Realisation innovativer Holzbauten betrifft, stehen wir erst am Anfang»

«Was die Realisation innovativer Holzbauten betrifft, stehen wir erst am Anfang»

00Wie werden wir in Zukunft wohnen? Der Blick in die Gegenwart zeigt: Holz gewinnt als nachhaltiger Baustoff weiter an Bedeutung. Lukas Hasler, Präsident des Verbands Lignum Region Basel, dem Dachverband der regionalen Holzwirtschaft, kennt die Gründe. Der Naturstoff Holz steht in der Gunst von Bauplanern und Bauherrschaften weit oben. Nicht nur was das Thema Nachhaltigkeit […]
The post «Was die Realisation innovativer Holzbauten betrifft, stehen wir erst am Anfang» first appeared on BLKB Blog.
Original Artikel anzeigen

Amazon: Kursziel 5.000 $?

Amazon setzt die Maßstäbe in Sachen eCommerce und Internethandel. Wer als Anleger Amazon im Depot hat, kann sich deshalb freuen: Die aktuelle 10-Jahres-Performance der Faang-Aktie liegt bei stolzen 1.320 %. Seit September 2020 befindet sich der Kurs allerdings in einer Seitwärtsbewegung. In dieser Woche legt der Internetkonzern seine Q3-Zahlen vor. Wie ist das aktuelle Kurspotenzial von Amazon einzuschätzen?
Original Artikel anzeigen

Containerstau in USA lähmt globalen Handel: "Die Lage wird jeden Tag schlimmer"

Nichts geht mehr in vielen Häfen großer US-Städte. Weil Lieferungen für das Weihnachtsgeschäft akut gefährdet sind, sollen nun zügig Lösungen erzwungen werden. Unter anderem soll 24 Stunden am Tag durchgehend gearbeitet werden.
Original Artikel anzeigen

Mehrheit der Unternehmen plant Neuausrichtung der Geschäftsmodelle – Corona-Pandemie verändert die Wertschöpfung nachhaltig

In einer aktuellen Studie erwartet der Großteil der befragten Manager wirtschaftliches Wachstum. Die Prognosen geben ihnen Recht. Doch eine weitere Einsicht drängt sich auf: Die Geschäftsmodelle müssen überdacht werden – viele Unternehmen planen Neustrukturierungen.
Original Artikel anzeigen

Sitzt im Fall Wirecard seit 15 Monaten wohl der falsche "Schattenmann" hinter Gittern?

Der Fall Wirecard schockte die ganze Finanzwelt und insbesondere die geprellten Anleger. Ein Hauptverdächtiger im Betrugsfall: Ex-CEO Markus Braun. Seit 15 Monaten sitzt er in Untersuchungshaft. Womöglich zu Unrecht?
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar