Autounfall mit Folgen! Was nun?
Sonja H. ist praktische Ärztin und stark gefordert – eine Grippewelle fesselt viele ihrer Patienten ans Bett. Nach ihrer Ordinationszeit betreut sie schwere Grippefälle auch mit Hausbesuchen. Am Dienstagnachmittag macht sie sich erneut auf den Weg zu einer Patientin und gelangt zu einer Kreuzung mit Nachrang für sie selbst. Sonja H. kann zwar einen von links auf der Vorrangstraße herankommenden Pkw wahrnehmen, schätzt die Entfernung aber als weit genug ein und fährt los. Doch damit hat sie nicht gerechnet: Der Pkw ist mit knapp 70km/h im Ortsgebiet unterwegs und somit schneller da als gedacht. Prompt touchiert das zu schnell fahrende…
Original Artikel anzeigen
Nicht nur die Banken in Österreich streichen stellen, auch bei der Post werden immer mehr Filialen in Österreich geschlossen, doch der Reihe nach. In Österreich sowie in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern zeigen sich die ersten Folgen der niedrigen Zinspolitik der Banken, die seit einigen Jahren durch die EZB vorgelebt wird. Fakt ist, dass […]
Original Artikel anzeigen
In vielen politischen Talkformaten wird die Börse verteufelt. Eine Anlage an der Börse sei unmoralisch. Was ist davon zu halten? Lasten wir Anleger uns eine moralische Schuld auf, wenn wir Geld an der Börse für uns arbeiten lassen? Wir beschäftigen uns in dieser Folge mit den nachstehenden Punkten: Was ist die originäre Aufgabe der Börse? […]
Der Beitrag Nr. 132: Wie moralisch ist die Börse? erschien zuerst auf Geldbildung.
Original Artikel anzeigen
Verfasst am 04.04.2016 von Stephanie Schmidt Jahr für Jahr ist der E-Commerce Spielfeld für Abmahnungen. Ein Großteil der Abmahnungen stützt sich auf Wettbewerbsverstöße. Abmahner sin…
Original Artikel anzeigen
In der aktuellen und vorigen Printausgabe der Fachzeitschrift “die bank” beleuchte ich die Fintechs von mehrerlei Seiten – zum einen aus Bankensicht, dann aus Sicht eines Inkubators und dann auch aus Sicht der Investoren und “Stakeholder”, also unterschiedlicher Interessengruppen und Anteilseigner. Hier geht es zum neuen Heft der Dezemberausgabe Zum Inhalt: Ein längeres vierseitiges Interview […]
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!