Autoindustrie schliddert vom Halbleiter-Chaos in die Magnesium-Krise
Die Halbleiterkrise hat die Autoindustrie fest im Griff und die anhaltende Coronapandemie mit ihrer vierten Welle lässt ebenfalls keinen ruhigen Winter erwarten. Doch nachdem es an den Halbleitern mangelt, kündigt sich das nächste Problem an: Magnesiummangel.
Original Artikel anzeigen
China als Werkbank der Welt mit unbegrenztem Wachstum – so der Tenor bis zum Ausbruch der Corona-Krise. Seither ist das Bild differenzierter. Das Wachstum ragt nicht mehr in den Himmel. Das Land hat eine neue Richtung in der Wirtschafts- und Finanzpolitik eingeschlagen.
Original Artikel anzeigen
Im heutigen Rückblick auf interessante Beiträge aus der internationalen Finanzszene stehen Klimawandel, Nachhaltigkeit und grüne Finanzen sowie Entwicklungen im Bereich Payments und Zahlungsverkehr im besonderen Fokus.
Original Artikel anzeigen
ETF Sparpläne bieten eine gute Möglichkeit, sein Geld sinnvoll anzulegen. Der Anleger investiert in bestimmten Intervallen einen festen Geldbetrag in einen ETF-Sparplan, den er sich vorher ausgesucht hat. Wenn die Kurse sich ändern, kann der Anleger ETF Anteile dazu kaufen oder wieder abstoßen. Durch diesen Durchschnittskosteneffekt werden die Wertschwankungen von einem ETF Sparplan reduziert. So […]
Original Artikel anzeigen
Business Consulting: Was bieten Consulting Firmen mit internationaler Erfahrung? Der asiatische Markt ist gut aufgestellt und bietet jede Menge Wachstumschancen. Auch nach der Corona Krise sollte es in Asien wieder bergauf gehen. Fakt ist, dass zahlreiche Firmen eine Dependance in Asien haben und auf diesem Markt aktiv sind. Was die Produktion, oder aber auch den […]
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!