Ausgrenzung der Bürger bei Umweltentscheidungen: Eine Bedrohung für die Demokratie

Ausgrenzung der Bürger bei Umweltentscheidungen: Eine Bedrohung für die Demokratie

Bericht weist auf Probleme in der gesamten EU hin.
Original Artikel anzeigen


KIT: Künstliche Intelligenz verbessert Stromübertragung

Um die in der Regel volatilen erneuerbaren Quellen in die Energieversorgung zu integrieren, sind höhere Kapazitäten im Stromnetz erforderlich.
Original Artikel anzeigen


Greenpeace-Report: Chinesischer Importstopp lenkt Plastikmüll nach Südostasien

Indonesien, Thailand und Malaysia von deutschem Plastikmüll besonders betroffen.
Original Artikel anzeigen


Dresden: Sonnendach für Straßenbahnen mit 1.000 Photovoltaik-Modulen

Seit kurzem liefert eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 300 kWp auf zwei neu errichteten Dächer auf dem Betriebshof Trachenberge der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) Strom für die Öffis.
Original Artikel anzeigen


Hält die Trockenheit an, droht der nächste Dürresommer in Deutschland

Niederschlagsdefizite aus 2018 in vielen Regionen noch nicht ausgeglichen.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar