Aus drei Gründen stehen viele Schwellenländer vor dem Bankrott
Steigende Energie- und Lebensmittelpreise, höhere Zinsen und der Ukraine-Krieg bringen gleich mehrere Staaten in Bedrängnis, darunter Russland, die Türkei und Ägypten. Manche stehen jetzt schon vor dem Staatsbankrott. Die Weltbank schnürt ein 170 Milliarden Dollar schweres Hilfspaket.
Original Artikel anzeigen
Ökonomen fordern regelmäßig eine Rente ab 70 Jahren. Nur so sei das Rentensystem nachhaltig zu stabilisieren, sagen sie. Wir haben Experten und die Bundesregierung nach ihrer Meinung gefragt.
Original Artikel anzeigen
Das US-Unternehmen Apple zeigt das Wohlbefinden der Weltwirtschaft, meint Gabor Steingart. Der Wert ist nicht kompliziert, aber aussagefähig und aktuell alarmierend: Weniger Produktion, schrumpfende Absätze und abspringende Investoren.
Original Artikel anzeigen
Was passiert heute an den Märkten? Welche Nachrichten bewegen die Kurse? Wer steht im Rampenlicht? Unser Börsen-Frühstück für Sie: Heute früh schauen wir auf die Kursexplosion an der Wall Street gestern und den Stimmungsdreh bei NVIDIA im Laufe des Handels. Wir werfen einen Blick auf die Zahlen von NORDEX und stellen ihnen die Ergebnisse von 7C SOLARPARKEN entgegen. So viel können wir schon verraten: Die Sachlage ist eindeutig.
Original Artikel anzeigen
Nachhaltigkeit ist eine große Chance für die Kreditwirtschaft, denn Banken und Sparkassen sind die Finanzierer der Transformation hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Aber „grüne“ Risiken brauchen ein gutes Management.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!