Aurelius-Aktie schmiert nochmal um 27 Prozent ab, Short-Attacke wirkt nach

Aurelius-Aktie schmiert nochmal um 27 Prozent ab, Short-Attacke wirkt nach

Eine ausführliche Stellungnahme, die Aufstockung der Aktienrückkäufe, aktuelle Geschäftszahlen – trotz mehrerer Gegenmaßnahmen hat die Beteiligungsgesellschaft Aurelius den Sturzflug ihrer Aktie nicht aufhalten können. Der Angriff eines Leerverkäufers wirkte auch am Mittwoch nach.
Original Artikel anzeigen

Neues Sparprogramm: Anleger katapultieren Solarworld-Aktien 23 Prozent nach oben

Der kriselnde Solarkonzern Solarworld hat für sein neues Sparprogramm am Mittwoch Vorschusslorbeeren kassiert: Nach wackligen Tagen erholte sich die Aktie des Bonner Unternehmens am Mittwoch um über 23 Prozent auf 3,78 Euro.
Original Artikel anzeigen

Multi Asset Fonds: Trockene Fakten zu Wasserinvestitionen

Nach Informationen des Sustainable Business Institute (SBI) sind derzeit rund 400 nachhaltige Publikumsfonds in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Vertrieb zugelassen. In ihnen sind insgesamt 65 Milliarden Euro investiert. Die Zahl der Fonds hat sich seit Ende 2015 zwar nicht nennenswert erhöht, doch das Gesamtvolumen hat binnen Jahresfrist von 45 Milliarden Euro um mehr als 20 Milliarden Euro zugelegt. Auch zu nachhaltigen Mischfonds hat das SBI Zahlen: In den 74 spezialisierten Fonds sind derzeit rund 13 Milliarden Euro investiert.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Dow Jones kaum verändert erwartet

Nach der Kurserholung vom Dienstag scheint die Luft an der Wall Street zur Wochenmitte zunächst schon wieder raus zu sein. Der Broker IG taxierte den Leitindex Dow Jones Industrial kurz vor Handelsbeginn 0,08 Prozent im Minus bei 20.684 Punkten, nachdem er am Vortag eine achttägige Durststrecke beendet hatte.
Original Artikel anzeigen

Von Skandal keine Spur: Daimler-Aktie kratzt an Jahreshoch

Am Tag der Hauptversammlung haben sich die Aktien von Daimler dem jüngsten Höchststand seit Januar 2016 bei 73,23 Euro genähert. Zuletzt lagen die Papiere der Stuttgarter mit 1,44 Prozent im Plus bei 72,66 Euro. Der Diesel-Skandal scheint nicht zu belasten.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar